21,99 €
21,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 30.01.26
payback
0 °P sammeln
21,99 €
21,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 30.01.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
21,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 30.01.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
21,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 30.01.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein Leitfaden zu echter Gleichberechtigung Corinne Low zeigt in ihrem Buch, wie Frauen die unsichtbaren Hürden durchbrechen können, die sie in Beruf und Familie ausbremsen. Es beleuchtet das strukturelle Ungleichgewicht in der Care-Arbeit und die komplexeren Entscheidungen, die Frauen im Vergleich zu Männern treffen müssen - sei es bei Karriere, Ehe oder Kindern. Aus einer datenbasierten, ökonomischen Perspektive liefert es praktische Strategien, um die eigene Work-Life-Balance zu optimieren und langfristig mehr Zufriedenheit zu erreichen. Ein inspirierender Wegweiser zu einem Leben, das Frauen wirklich gehört.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Leitfaden zu echter Gleichberechtigung Corinne Low zeigt in ihrem Buch, wie Frauen die unsichtbaren Hürden durchbrechen können, die sie in Beruf und Familie ausbremsen. Es beleuchtet das strukturelle Ungleichgewicht in der Care-Arbeit und die komplexeren Entscheidungen, die Frauen im Vergleich zu Männern treffen müssen - sei es bei Karriere, Ehe oder Kindern. Aus einer datenbasierten, ökonomischen Perspektive liefert es praktische Strategien, um die eigene Work-Life-Balance zu optimieren und langfristig mehr Zufriedenheit zu erreichen. Ein inspirierender Wegweiser zu einem Leben, das Frauen wirklich gehört.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Corinne Low ist Associate Professor an der Wharton School der University of Pennsylvania und Expertin für die Ökonomie von Diversität und Diskriminierung. Ihre Forschung verbindet wissenschaftliche Analysen mit praxisnahen Lösungen für die Herausforderungen moderner Frauen. Persönliche Erfahrungen als berufstätige Mutter und ihre akademische Expertise machen sie zu einer authentischen Stimme für Gleichberechtigung und Work-Life-Balance.