Der Inhalt Finanzierung: Einführung und Übersicht - Asset Management - Objektbezogene Finanzierungen - Finanzwirtschaftliche Risikoabsicherung - Projekt- und unternehmensbezogene Liquiditätsplanung sowie Ermittlung der dazugehörigen Kapitalkosten - Bilanzierung: Einführung und Übersicht - Kontenrahmen einschließlich Baukontenrahmen - Bauwirtschaftlicher Jahresabschluss nach HGB und IFRS - US-GAAP
Die Zielgruppe Studierende der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen an Universitäten und Fachhochschulen mit Schwerpunkt Baubetriebslehre; Praktiker Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dieter Jacob, TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl Baubetriebslehre Dr. Dipl.-Kffr. Constanze Stuhr, TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl Baubetriebslehre
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.