Der Inhalt
- Herkunft, Konstruktion und Einsatzmöglichkeiten des Schuldscheins
- Standards und Gestaltungsspielräume
- Einsatzvoraussetzungen und Qualitätshürden
- Der Prozess der Schuldscheinbegebung und die Marktteilnehmer
Die Zielgruppen
- Unternehmer, Banker, interessierte Marktteilnehmer und politische Vertreter
- Industrie- und Handelskammern, Presse
- Lehrende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Die Autoren
Dr. Hans-Werner Grunow ist Geschäftsführer der auf Unternehmensfinanzierung spezialisierten Beratungsgesellschaft CAPMARCON, die Strategien zur Kapitalbeschaffung und Bilanzstrukturoptimierung entwickelt.
Christoph Zender verantwortet den gesamten Bereich Corporate Finance Origination bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Zender berät und begleitet Unternehmen bei der Auswahl, Strukturierung und Platzierung von Finanzierungsinstrumenten über das gesamte Spektrum an Fremdkapital.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.