Cover:
Das Cover zeigt, dass es sich um einen Krimi handelt, mit Absperrband, blutigen Hansabdrücken und verschmierter Schrift macht es auf sich aufmerksam. Optisch und farblich passt es gut zur Thematik.
Meinung:
Mitmachkrimis, mit Bildern zur Tätererkennung und Gesprächsimpulsen, welcher
der Konzentration und als Gedächtnistraining dienen. Das Heft ist im Längsformat konzipiert und es…mehrCover:
Das Cover zeigt, dass es sich um einen Krimi handelt, mit Absperrband, blutigen Hansabdrücken und verschmierter Schrift macht es auf sich aufmerksam. Optisch und farblich passt es gut zur Thematik.
Meinung:
Mitmachkrimis, mit Bildern zur Tätererkennung und Gesprächsimpulsen, welcher der Konzentration und als Gedächtnistraining dienen. Das Heft ist im Längsformat konzipiert und es dennoch recht gut zu händeln und praktikabel umgesetzt.
Ein tolles Krimibuch, welches besonders in der Altenpflege und bei Patienten mit Demenz Anklang finden wird und dort sehr gut mit eingearbeitet werden kann. Eine wundervolle Idee, die hier sehr gut und mit Liebe zum Details umgesetzt wurde. Dies dient zur Konzentrations- und Gedächtnisübungen und schult das Wiedererkennen und kombinieren.
Die ausführliche Einleitung zu Beginn ist gut gemacht und gut einem gute Ansatzpunkte, Ideen und Hinweise, welche man auch gut beachten sollte. Also ist es wichtig die Einleitung und Anweisungen genau zu lesen.
Die mitgelieferten Bildkarten sind toll. Für die Krimis müssen die Bilder noch entsprechend vorberietet werden, entweder man entnimmt sie dem Buch und klebt sie z.B. auf Pappe oder man macht Farbkopien und laminiert diese z.B. anschließend, so dass man das Buch selbst nicht beschädigt, da bleiben einem selbst kreative Ideen überlassen.
Wenn man die Bildkarten vorbereitet hat und die Einleitung Gelsen hat, kann es auch schon losgehen.
Die einzelnen Fälle sind unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zugeordnet und so kann man diese sehr gut dem Gegenüber anpassen. Von einfachem Personenerkennen bishin zu kniffeligeren Ermittlungen mit Gesprächsthemen zur Vergangenheit und Erinnerungen, hat hier jeder Fall etwas besonderes zu bieten.
Die Gesprächsimpulse passen gut zum jeweiligen Fall und die Beschreibungen sind gut und nachvollziehbar gewählt, so dass man mit Hilfe der Bildkarten, die beschrieben Personen bzw. Täter finden kann. Dieses Miträtseln und Überlegen schult das Gedächtnis und die visuelle Auffassungsgabe und zudem macht es sehr viel Spaß.
Ich habe es in einer kleiner Runde ausgetestet und fand die Ideen und unterschiedlichen Fälle richtig toll. Diese sind nicht zu lang und man findet sich schnell in die Ideen und die Beschreibungen hinein. Die schwierigen Fälle sind etwas umfangreicher und machen besonders Spaß, man sollte aber vielleicht erst mit etwas einfacherem Anfangen, auch um dem Gegenüber erstmal das Prinzip zu erklären und damit man sich hineinfindet.
Eine tolle Kombination aus Krimigeschichten und Bilderkarten. Mitmachkrimi der besonderen Art. Gut einsetzbar und der Altenpflege, bei Demenz Pat. und zur Schulung des Gedächtnisses.
Fazit:
Mitmachkrimis, mit Bildern zur Tätererkennung und Gesprächsimpulsen, welcher der Konzentration und als Gedächtnistraining dienen.