Ein Profi in Sachen "Geschmack" werden
„Flavorama“, schon der bunte Titel auf knallgelbem Untergrund dieses Fachbuchs springt ins Auge.
„Die fabelhafte Wissenschaft vom Geschmack und wie wir sie im Alltag nutzen können“, dieser Untertitel verrät schon deutlicher in welcher Richtung sich das
Buch von Autorin Arielle Johnson entwickelt. Meine Neugierige war sogleich geweckt, denn alles was…mehrEin Profi in Sachen "Geschmack" werden
„Flavorama“, schon der bunte Titel auf knallgelbem Untergrund dieses Fachbuchs springt ins Auge.
„Die fabelhafte Wissenschaft vom Geschmack und wie wir sie im Alltag nutzen können“, dieser Untertitel verrät schon deutlicher in welcher Richtung sich das Buch von Autorin Arielle Johnson entwickelt. Meine Neugierige war sogleich geweckt, denn alles was sich mit Essen und Kochen beschäftigt, interessiert mich brennend.
99 Rezepte werden versprochen und verstecken sich im Text, jeweils zum Inhalt nach Thema passend. Das heißt aber auch die Rezepte sind nicht ganz leicht zu finden, über das Wort-Register im Anhang können sie aber ermittelt werden.
Die Wissenschaftlerin beschäftigt sich in ihrem Werk auf fast 350 Seiten sehr intensiv mit Geschmack und all den komplexen Vorgängen die dabei eine Rolle spielen. Diese Wissenschaft hat sie in Worte, Zeichnungen, Tabellen und außergewöhnliche Rezepte gefasst. Eine anregende Fundgrube für experimentierfreudige, neugierige Laien und vielleicht auch für interessierte Profis.
Für Chemie-Dummys wie mich war die Lektüre schon herausfordernd. Beim Lesen mussten viele Begriffe gegoogelt werden, die oft schon philosophischen Vergleiche überdacht und meine Zutaten und Gewürzvielfalt werden sich zukünftig sicherlich auch um einiges erweitern. Auch wenn mir die Zeichnungen und die Farbgestaltung gefallen haben, hätte ich mir manchmal auch deutlichere Fotos gewünscht, gerade bei den Kräutern oder Früchten.
Mein Fazit:
Insgesamt keine schnell zu lesende Lektüre, da sehr umfangreich und auch komplex, es braucht etwas Ausdauer. Dank des Buches werde ich ab jetzt noch besser auf den Geschmack achten und auch die Abläufe dabei besser verstehen, ja ich habe nun einen ganz neuen Blick darauf. Die tollen Anleitungen und Rezeptideen waren mein Highlight im Buch, dafür hat sich die Lese-Anstrengung absolut gelohnt. Für meine Begriffe ist das Buch aber kein Kochbuch, sondern ein Fachbuch.