Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Wolfgang Kilger war Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes. Dr. Jochen R. Pampel ist Partner der KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG im Bereich Advisory und außerplanmäßiger Professor für Controlling an der Universität Potsdam. Dr. Kurt Vikas ist Professor für Betriebswirtschaftslehre (i.R.) am Institut für Unternehmensrechnung und Controlling an der Karl-Franzens-Universität, Graz.
Inhaltsangabe
Grenzplankostenrechnung als Controlling-Instrument.-
Die Entwicklung der Kostenrechnung zur Grenzplankosten- und Deckungsbeitragsrechnung.-
Theoretische Grundlagen der flexiblen Plankostenrechnung.-
Planung und Kontrolle der Einzel-, Kostenstellen- und Kostenträgerkosten.
Grenzplankostenrechnung als Controlling-Instrument.-
Die Entwicklung der Kostenrechnung zur Grenzplankosten- und Deckungsbeitragsrechnung.-
Theoretische Grundlagen der flexiblen Plankostenrechnung.-
Planung und Kontrolle der Einzel-, Kostenstellen- und Kostenträgerkosten.
Rezensionen
"Das einst aus einer Habilitationsschrift von Wolfgang Kilger hervorgegangene Buch ist heute der deutsche Klassiker der flexiblen Plankostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, der ehrenvoll von wissenschaftlichen Kollegen weiterentwickelt wird." www.mediavalley.de, 14.01.2008 "Ein bedeutender betriebswirtschaftlicher Klassiker [...]." Controller Magazin, 05/2007 "[...] der von Wolfgang Kilger entwickelte Stand [bleibt] [...] der State-of-the-Art für industrielle Kostenrechnungssysteme. Entsprechend gestaltete Kostenrechnungen bilden in der Unternehmenspraxis noch heute die Benchmark-Lösung." agplan aid Informations-Dienst, 03-04/2007 Pressestimmen zur 11. Auflage: "Die umfassende Wissensvermittlung und die anschauliche Darstellung machen dieses Buch unentbehrlich für Lehrende, Lernende und alle Anwender der Kostenrechnung." WissenHeute, 12/2004 "In der mittlerweile 11. Auflage ist es den Herausgebern gelungen, eines der Standardwerke zur Plankostenrechnungen, wenn nicht das Werk zur Grenzplankostenrechnung, an aktuellere Entwicklungen im Rahmen der Kostenrechnung anzupassen, ohne den Schwerpunkt der Grenzplankostenrechnung aus den Augen zu verlieren. Das Buch vermittelt in anschaulicher Weise und konzentriert das Wissen einer modernen Plankostenrechnung [...]." Controlling, 02/2003
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826