Der Autor beschreibt sehr kenntnisreich die Märzrevolution 1848/49 und ihre Folgen für die Bürger von Baden und Württemberg. In anschaulichem und eingängigem Stil werden Land, Ortschaften und Leben im 19. Jahrhundert geschildert. Während der spannenden Geschichte des Protagonisten-Paares Christoph
und Annette begegnet der Leser historischen Persönlichkeiten, wie z.B. Robert Mayer, und kann deren…mehrDer Autor beschreibt sehr kenntnisreich die Märzrevolution 1848/49 und ihre Folgen für die Bürger von Baden und Württemberg. In anschaulichem und eingängigem Stil werden Land, Ortschaften und Leben im 19. Jahrhundert geschildert. Während der spannenden Geschichte des Protagonisten-Paares Christoph und Annette begegnet der Leser historischen Persönlichkeiten, wie z.B. Robert Mayer, und kann deren kurzgefassten Lebenslauf sowie den historischen Hintergrund des Romanes im Nachwort lesen. Das durch die Themen "Flüchtlinge" und "demokratisches, freiheitliches Amerika" hoch aktuelle Buch ist allen zu empfehlen, die neben der guten Unterhaltung auch Geschichtliches außerhalb des schulischen Geschichtsunterrichtes lernen und verstehen wollen.