9,49 €
Statt 14,90 €**
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,49 €
Statt 14,90 €**
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,90 €****
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,90 €****
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In diesem zutiefst berührenden und persönlichen Text entführt die Autorin den Leser in eine Welt der Liebe, Trauer und Erinnerung. Sie schildert eindrucksvoll ihre letzten Momente mit ihrer Mutter, die in der Intensivstation lag, und erinnert sich an ihre Kindheit, geprägt von der fürsorglichen Großmutter Oma Frieda und dem strengen, aber liebevollen Vater. Die Erzählung wechselt zwischen heiteren Kindheitserinnerungen und nachdenklichen Reflexionen über das Leben und die Familiengeschichte. Inmitten von Herausforderungen und Verlusten ergründet die Autorin das Geheimnis von bedingungsloser…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.18MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In diesem zutiefst berührenden und persönlichen Text entführt die Autorin den Leser in eine Welt der Liebe, Trauer und Erinnerung. Sie schildert eindrucksvoll ihre letzten Momente mit ihrer Mutter, die in der Intensivstation lag, und erinnert sich an ihre Kindheit, geprägt von der fürsorglichen Großmutter Oma Frieda und dem strengen, aber liebevollen Vater. Die Erzählung wechselt zwischen heiteren Kindheitserinnerungen und nachdenklichen Reflexionen über das Leben und die Familiengeschichte. Inmitten von Herausforderungen und Verlusten ergründet die Autorin das Geheimnis von bedingungsloser Liebe und innerem Frieden. Ihre Reise durch Trauer und Akzeptanz wird schließlich durch einen symbolischen Stein veranschaulicht, den sie für ihre Mutter entwarf - ein Ausdruck ihrer Vergebung und ihres Friedens. Ein bewegendes Porträt von Familie, Verlust und dem Finden von Heilung. Carola Elvira Pickert, geboren am 2. Mai 1959 in Gransee, einer kleinen Stadt 60 km nördlich von Berlin, wuchs vorwiegend bei ihrer geliebten Oma Frieda auf. Nach dem Besuch des Kindergartens und der Grundschule absolvierte sie von 1965 bis 1975 die Polytechnische Oberschule (POS). Ihre berufliche Laufbahn begann sie 1975 an der Fachschule Dr. Margarethe Blank in Luckenwalde, wo sie sich zur stomatologischen Schwester ausbilden ließ. Im Jahr 1978 heiratete sie ihren Mann, und die Familie wuchs schnell mit der Geburt von drei Töchtern in den Jahren 1979, 1983 und 1986. Im Dezember 1989 zog die Familie in den Westen und wurde im Aufnahmelager in Gießen empfangen. Obwohl ihr Beruf zunächst nicht anerkannt wurde, absolvierte sie in Karlsruhe zahlreiche Schulungen und Weiterbildungen mit Erfolg. Diese ermöglichten ihr schließlich, ihre berufliche Leidenschaft weiter auszuüben und eigenständig mit Patienten zu arbeiten. Die Familie bleibt ein zentraler Bestandteil ihres Lebens. Heute ist sie stolze Mutter dreier Töchter und Großmutter von vier Enkelkindern. In den letzten Jahren hat sie sich dem Schreiben gewidmet und bereits vier Kinderbücher veröffentlicht: die Geschichten vom kleinen Bären Stups, erschienen im Verlag DeBehr. Diese Geschichten sind liebevoll an die Erfahrungen und Erinnerungen ihrer eigenen Familie angelehnt. Im November 2023 begann sie ihren wohlverdienten Ruhestand, doch das Schreiben bleibt ihre große Leidenschaft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Carola Elvira Pickert, geboren am 2. Mai 1959 in Gransee, einer kleinen Stadt 60 km nördlich von Berlin, wuchs vorwiegend bei ihrer geliebten Oma Frieda auf. Nach dem Besuch des Kindergartens und der Grundschule absolvierte sie von 1965 bis 1975 die Polytechnische Oberschule (POS). Ihre berufliche Laufbahn begann sie 1975 an der Fachschule Dr. Margarethe Blank in Luckenwalde, wo sie sich zur stomatologischen Schwester ausbilden ließ. Im Jahr 1978 heiratete sie ihren Mann, und die Familie wuchs schnell mit der Geburt von drei Töchtern in den Jahren 1979, 1983 und 1986. Im Dezember 1989 zog die Familie in den Westen und wurde im Aufnahmelager in Gießen empfangen. Obwohl ihr Beruf zunächst nicht anerkannt wurde, absolvierte sie in Karlsruhe zahlreiche Schulungen und Weiterbildungen mit Erfolg. Diese ermöglichten ihr schließlich, ihre berufliche Leidenschaft weiter auszuüben und eigenständig mit Patienten zu arbeiten. Die Familie bleibt ein zentraler Bestandteil ihres Lebens. Heute ist sie stolze Mutter dreier Töchter und Großmutter von vier Enkelkindern. In den letzten Jahren hat sie sich dem Schreiben gewidmet und bereits vier Kinderbücher veröffentlicht: die Geschichten vom kleinen Bären Stups, erschienen im Verlag DeBehr. Diese Geschichten sind liebevoll an die Erfahrungen und Erinnerungen ihrer eigenen Familie angelehnt. Im November 2023 begann sie ihren wohlverdienten Ruhestand, doch das Schreiben bleibt ihre große Leidenschaft.