Foerdern durch Aufgabenorientierung (eBook, ePUB)
Bremer Schulbegleitforschung zu Lernaufgaben im Franzoesisch- und Spanischunterricht der Sekundarstufe I
Redaktion: Mark Bechtel, Bechtel
Alle Infos zum eBook verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Foerdern durch Aufgabenorientierung (eBook, ePUB)
Bremer Schulbegleitforschung zu Lernaufgaben im Franzoesisch- und Spanischunterricht der Sekundarstufe I
Redaktion: Mark Bechtel, Bechtel
- Format: ePub
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Hier können Sie sich einloggen

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Gegenstand dieser Publikation sind Aktionsforschungsprojekte, bei denen Teams aus einer Lehrkraft und Studierenden Lernaufgaben für den Französisch- bzw. Spanischunterricht der Sekundarstufe I entwickelten, im Unterricht erprobten und unter einer praxisrelevanten Forschungsfrage empirisch untersuchten. Einleitend werden das Konzept der Lernaufgabe und die Qualifizierungsmaßnahmen erläutert, die die Teammitglieder zur Lernaufgabenentwicklung und zur Durchführung der Aktionsforschung durchlaufen haben. Die Ergebnisse zeigen, dass es sich lohnt, Aktionsforschung in die Lehreraus- und -fortbildung…mehr
- Geräte: eReader
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 10.72MB
- FamilySharing(5)
- Storytelling and Education in the Digital Age (eBook, ePUB)34,95 €
- Emmanuel MuftiTeaching and Learning and the Curriculum (eBook, ePUB)32,95 €
- Douglas YacekBegeisterung wecken. Anleitung zu transformativem Lehren und Lernen (eBook, ePUB)7,49 €
- Marcus EckertClassroom Management. Strategien für die Gestaltung einer produktiven Lernumgebung (eBook, ePUB)5,99 €
- Selma Polat-MenkeHerzbeschirmt (eBook, ePUB)21,90 €
- Christian DawidowskiLiterarische Bildung (eBook, ePUB)5,99 €
- Elmar PhilippMultiprofessionelle Teams auf den Punkt gebracht (eBook, PDF)9,80 €
-
-
-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Erscheinungstermin: 4. März 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783653997880
- Artikelnr.: 53077133
- Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Erscheinungstermin: 4. März 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783653997880
- Artikelnr.: 53077133
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mark Bechtel: Das Bremer Schulbegleitforschungsnetzwerk «Fördern durch Aufgabenorientierung»: Ziele
Struktur
Verlauf
Mark Bechtel: Das Konzept der Lernaufgabe im Fremdsprachenunterricht
Mark Bechtel: Ein Lehrerbildungskonzept zur Entwicklung, Erprobung und Erforschung von Lernaufgaben im Französisch
und Spanischunterricht
Alina Kramer/Jenny Moller/Antje Peters: Gestatten Lernaufgaben den Schüler/innen, auf ihrem Leistungsniveau zu arbeiten?
Annika Aulf: Presentar tu receta preferida. Konzeption und Umsetzung einer kompetenzorientierten Lernaufgabe
Julia Baumbach/Alexej Schlotfeldt/Ann
Marikje Stenzel: Wie lernwirksam schätzen Schüler/innen die Erarbeitung von Wortschatz im Rahmen kompetenzorientierter Lernaufgaben ein?
Juliana Kruza: Wie gehen die Schüler/innen mit Lernaufgaben zur Förderung des Sprechens um?
Antje Knobloch: Welche Strategien wenden Schüler/innen bei einer Lernaufgabe zur Sprechförderung an?
Julia Obermeier: Eine simulation globale in Form von Lernaufgaben
welche Phasen motivierten die Lerner und warum?
Mark Bechtel: Kollaborative Aktionsforschungsprojekte im Rahmen der fremdsprachendidaktischen Lehrerbildung
Möglichkeiten und Grenzen.
Mark Bechtel: Das Bremer Schulbegleitforschungsnetzwerk «Fördern durch Aufgabenorientierung»: Ziele
Struktur
Verlauf
Mark Bechtel: Das Konzept der Lernaufgabe im Fremdsprachenunterricht
Mark Bechtel: Ein Lehrerbildungskonzept zur Entwicklung, Erprobung und Erforschung von Lernaufgaben im Französisch
und Spanischunterricht
Alina Kramer/Jenny Moller/Antje Peters: Gestatten Lernaufgaben den Schüler/innen, auf ihrem Leistungsniveau zu arbeiten?
Annika Aulf: Presentar tu receta preferida. Konzeption und Umsetzung einer kompetenzorientierten Lernaufgabe
Julia Baumbach/Alexej Schlotfeldt/Ann
Marikje Stenzel: Wie lernwirksam schätzen Schüler/innen die Erarbeitung von Wortschatz im Rahmen kompetenzorientierter Lernaufgaben ein?
Juliana Kruza: Wie gehen die Schüler/innen mit Lernaufgaben zur Förderung des Sprechens um?
Antje Knobloch: Welche Strategien wenden Schüler/innen bei einer Lernaufgabe zur Sprechförderung an?
Julia Obermeier: Eine simulation globale in Form von Lernaufgaben
welche Phasen motivierten die Lerner und warum?
Mark Bechtel: Kollaborative Aktionsforschungsprojekte im Rahmen der fremdsprachendidaktischen Lehrerbildung
Möglichkeiten und Grenzen.