15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Englisch, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit ist im Rahmen der Prüfung zum 2. Staatsexamen für das Lehramt Mittelschule entstanden. Ziel war es, eine Förderung der Schreibkompetenz im Englischunterricht durch motivationale Anlässe zu entwickeln. Im theoretischen Teil wird das kompetenzorientierte Schreiben im Englischunterricht erörtert. Dabei wird die Bedeutung des Schreibens in der Fremdsprache dargestellt und der Prozess des Schreibens schrittweise erklärt. Zudem werden die motivationalen Faktoren im Schreibprozess…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Englisch, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit ist im Rahmen der Prüfung zum 2. Staatsexamen für das Lehramt Mittelschule entstanden. Ziel war es, eine Förderung der Schreibkompetenz im Englischunterricht durch motivationale Anlässe zu entwickeln. Im theoretischen Teil wird das kompetenzorientierte Schreiben im Englischunterricht erörtert. Dabei wird die Bedeutung des Schreibens in der Fremdsprache dargestellt und der Prozess des Schreibens schrittweise erklärt. Zudem werden die motivationalen Faktoren im Schreibprozess beleuchtet. Der theoretische Rahmen wird dann in die Praxis überführt. Der zweite Teil der Hausarbeit berichtet vom Projekt PenPals und der unterrichtlichen Umsetzung der theoretischen Ideen zur Förderung der Schreibkompetenz. Dazu gehören Warm-Ups und Schreibprojekte, unter anderem die Brieffreundschaft mit einer britischen Schule. Schreiben kann einen großen Beitrag zum Lernprozess leisten. Doch ein großes Hindernis ist oftmals die Motivation. Warum also richtig und schön schreiben aus der Schülerperspektive? Weil andere es lesen werden, so die Kurzformel. Dies kann durch eine Veröffentlichung der Texte in der Klasse, der Schule, der Gemeinde oder im Netz erreicht werden. Eine weitere Möglichkeit der Umsetzung dieser Motivationsfaktoren stellt die Brieffreundschaft mit einer englischen Schulklasse dar. Dieser Ansatz wurde mit dem Projekt PenPals verwirklicht. Die Klasse 5b einer Mittelschule erhielt eine Anfrage aus Plymouth in Großbritannien: Die Klasse 7Y eines Community Colleges wollte sich mit den Schülerinnen und Schülern austauschen. Mit großer Begeisterung nahm die 5b die Anfrage an und der Startschuss für das Projekt war gegeben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.