Der Inhalt
- Daten vorbereiten, organisieren und explorieren
- Das Kategoriensystem entwickeln
- Die Interviews codieren ("Basiscodierung")
- Das Kategoriensystem weiterentwickeln und Daten vertiefend codieren ("Feincodierung")
- Analysemöglichkeiten nach dem Codieren
- Den Bericht schreiben und den Analyseprozess dokumentieren
Die Zielgruppe
Dieses Buch spricht zahlreiche Zielgruppen an, darunter Studierende in BA- und MA-Studiengängen, Promovierende, Wissenschaftler*innen in Forschungsprojekten sowie Fachleute außerhalb des universitären Umfelds, wie z.B. in NGOs und Unternehmen.
Die Autoren
Dr. Udo Kuckartz, emeritierter Professor für empirische Erziehungswissenschaft und Methoden der Sozialforschung an der Philipps-Universität Marburg, bringt seine umfassende Expertise in diesem Buch ein.
Dr. Stefan Rädiker, erfahrener freiberuflicher Berater und Trainer für Forschungsmethoden und Evaluation, ist spezialisiert auf die computergestützte Analyse von qualitativen und Mixed-Methods-Daten mithilfe der Analysesoftware MAXQDA.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.