-55%11
26,99 €
59,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-55%11
26,99 €
59,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-55%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
59,99 €****
-55%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

Selber forschen! Von der Ideensuche über die Planung der empirischen Untersuchung bis zur Auswertung und Interpretation - hier bleiben weder zur quantitativen noch zur qualitativen Forschung Fragen offen. Mit vielen Beispielen, Abbildungen, Merksätzen, Übungsaufgaben (inkl. Lösungen) und Cartoons wird das Wissen anschaulich und verständlich vermittelt. Neu in der 4. Auflage sind Richtlinien zur inferenzstatistischen Auswertung von Grundlagen- und Evaluationsforschung. Auf der Website können Sie statistische Parameter selber berechnen und Fachbegriffe abprüfen. Das Standardwerk für Studium und Prüfungsvorbereitung in Human- und Sozialwissenschaften!…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 16.65MB
Produktbeschreibung
Selber forschen! Von der Ideensuche über die Planung der empirischen Untersuchung bis zur Auswertung und Interpretation - hier bleiben weder zur quantitativen noch zur qualitativen Forschung Fragen offen. Mit vielen Beispielen, Abbildungen, Merksätzen, Übungsaufgaben (inkl. Lösungen) und Cartoons wird das Wissen anschaulich und verständlich vermittelt. Neu in der 4. Auflage sind Richtlinien zur inferenzstatistischen Auswertung von Grundlagen- und Evaluationsforschung. Auf der Website können Sie statistische Parameter selber berechnen und Fachbegriffe abprüfen. Das Standardwerk für Studium und Prüfungsvorbereitung in Human- und Sozialwissenschaften!


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Jürgen Bortz war Leiter der Abteilung für Psychologische Methodenlehre an der Technischen Universität Berlin. Er ist 2007 verstorben.

Prof. Dr. Nicola Döring ist Professorin für Medienpsychologie und Medienkonzeption am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft der Technischen Universität Ilmenau.