Die Herausgeber Prof. Ekkernkamp und PD Dr. Müller-Mai beantworten alle Fragen basierend auf ihrem großen Erfahrungsschatz - qualitätsorientiert und mit umfangreichem Bilderfundus. Kurz stellen sie Unfallmechanismus, Klinik und bildgebende Verfahren für jeden Frakturtyp dar. Die schematische Darstellung der AO-Klassifikation ermöglicht die rasche Zuordnung der Fraktur (inkl. Klassifikation).
Plus: Liste der Instabilitätskriterien, über 1.000 Röntgenbilder, zahlreiche Tipps und Tricks zur effektiven Vorbereitung auf die Operation.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








