Doch heute kommen Frankfurter aus dem Staunen nicht mehr heraus. Rund um den Hühnermarkt, nunmehr der schönste Platz der Stadt, ist eine kleine neue Welt entstanden, die mit Wirtshäusern, Läden und sogar einem Barbier nicht nur zu einem Magnet der Touristenmassen geworden ist. Es ist, als habe Frankfurt in seinem Zentrum neben einem neuen Herz auch eine Seele erhalten.
Der reich illustrierte Band erzählt die wechselvolle Geschichte des Römerbergs, fasst die Debatten rund um seine Neubebauung zusammen und nimmt den Leser mit zu den schönsten und wichtigsten Gebäuden des neuen Stadtteils.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I ausgeliefert werden.
Die neue Altstadt hat die Gemüter bewegt, seit das Projekt für das Areal zwischen Dom und Römer 2004 erstmals debattiert wurde. Von Geschichtsfälschung sprachen die einen, die anderen hofften darauf, an die Historie der Kaiserstadt anzuknüpfen. Freddy Langer, Leiter des Reiseblatts dieser Zeitung, bietet einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Fläche, er fasst die Diskussion über die Neubebauung zusammen und stellt Gebäude und Bewohner vor.
ale.
"Frankfurts Neue Altstadt", Freddy Langer, Insel Verlag, Berlin 2019. 160 Seiten, 10 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main