Walter Mönch
Frankreichs Kultur (eBook, PDF)
Tradition und Revolte. Von der Klassik bis zum Surrealismus
239,95 €
239,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
239,95 €
Als Download kaufen
239,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
239,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Walter Mönch
Frankreichs Kultur (eBook, PDF)
Tradition und Revolte. Von der Klassik bis zum Surrealismus
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Frankreichs Kultur" verfügbar.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Matthias WaechterGeschichte Frankreichs (eBook, PDF)9,99 €
- Esther-Beate KörberÖffentlichkeiten der Frühen Neuzeit (eBook, PDF)340,00 €
- Herbert HelbigGesellschaft und Wirtschaft der Mark Brandenburg im Mittelalter (eBook, PDF)109,95 €
- Winfried SchulzeDer Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 1920-1995 (eBook, PDF)109,95 €
- Charles SowerwineFrance since 1870 (eBook, PDF)28,95 €
- Petra WilhelmyDer Berliner Salon im 19. Jahrhundert (1780-1914) (eBook, PDF)294,95 €
- Kai-Michael SprengerZwischen den Stühlen (eBook, PDF)139,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Frankreichs Kultur" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 842
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110834895
- Artikelnr.: 53088793
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 842
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110834895
- Artikelnr.: 53088793
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORBEMERKUNGEN -- TEIL I. Le siècle de Louis XIV -- KAPITEL II. Staat und Gesellschaft im Frankreich des XVII. Jahrhunderts Von Richelieu zu Ludwig XIV -- KAPITEL III Die Welt der Mathematiker, Philosophen und Kirchenfürsten -- KAPITEL IV. Die Welt des Theaters -- KAPITEL V. Das Epiphaniasfest der Musen -- TEIL II. Im Lichte der Aufklärung -- KAPITEL I. Geist, Kunst, Gesellschaft im Frankreich des 18. Jahrhunderts -- KAPITEL II. Die vier Wegbereiter der modernen Zeit -- KAPITEL III. Das Ende des Ancien Régime -- TEIL III. Der Torso des 19. Jahrhunderts -- KAPITEL I. Auftakt zum neuen Jahrhundert -- KAPITEL II. Was heißt Romantik, und was ist ein Romantiker? -- Kapitel III. Die Künste im Zeitalter der Romantik -- KAPITEL IV. Die Weltgültigkeit der französischen Lyrik -- KAPITEL V. Die vier Großen des französischen Romans -- KAPITEL VI. Von Auguste Comte über Claude Bernard zu Hippolyte Taine -- TEIL IV. Zu neuen Ufern -- KAPITEL I. Die französische Gesellschaft im 20. Jahrhundert -- KAPITEL II. Vier klassische Profile am Eingang zum Jahrhundert -- KAPITEL III. Aspekte der französischen Malerei -- KAPITEL IV. Hinter dem Vorhang der Zeitgeschichte -- Bibliographische Orientierung -- Namenverzeichnis -- Abbildungen -- Backmatter
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORBEMERKUNGEN -- TEIL I. Le siècle de Louis XIV -- KAPITEL II. Staat und Gesellschaft im Frankreich des XVII. Jahrhunderts Von Richelieu zu Ludwig XIV -- KAPITEL III Die Welt der Mathematiker, Philosophen und Kirchenfürsten -- KAPITEL IV. Die Welt des Theaters -- KAPITEL V. Das Epiphaniasfest der Musen -- TEIL II. Im Lichte der Aufklärung -- KAPITEL I. Geist, Kunst, Gesellschaft im Frankreich des 18. Jahrhunderts -- KAPITEL II. Die vier Wegbereiter der modernen Zeit -- KAPITEL III. Das Ende des Ancien Régime -- TEIL III. Der Torso des 19. Jahrhunderts -- KAPITEL I. Auftakt zum neuen Jahrhundert -- KAPITEL II. Was heißt Romantik, und was ist ein Romantiker? -- Kapitel III. Die Künste im Zeitalter der Romantik -- KAPITEL IV. Die Weltgültigkeit der französischen Lyrik -- KAPITEL V. Die vier Großen des französischen Romans -- KAPITEL VI. Von Auguste Comte über Claude Bernard zu Hippolyte Taine -- TEIL IV. Zu neuen Ufern -- KAPITEL I. Die französische Gesellschaft im 20. Jahrhundert -- KAPITEL II. Vier klassische Profile am Eingang zum Jahrhundert -- KAPITEL III. Aspekte der französischen Malerei -- KAPITEL IV. Hinter dem Vorhang der Zeitgeschichte -- Bibliographische Orientierung -- Namenverzeichnis -- Abbildungen -- Backmatter