47,99 €
Statt 65,00 €**
47,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
47,99 €
Statt 65,00 €**
47,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 65,00 €****
47,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 65,00 €****
47,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Kühn, international renommierter Kenner der französischen Philosophie, gibt einen Überblick über die Entwicklung der Religionsphilosophie in Frankreich vom Rationalismus bis zur Geistesphilosophie und vom Strukturalismus bis zur radikalisierten Phänomenologie. Er stellt die Ansätze prägender französischer Denker in klarer und präziser Weise vor. Behandelt werden etwa Blondel, Bergson, Nabert, Marcel, Merleau-Ponty, Ricoeur, Levinas, Derrida, Marion, Henry.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.05MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kühn, international renommierter Kenner der französischen Philosophie, gibt einen Überblick über die Entwicklung der Religionsphilosophie in Frankreich vom Rationalismus bis zur Geistesphilosophie und vom Strukturalismus bis zur radikalisierten Phänomenologie. Er stellt die Ansätze prägender französischer Denker in klarer und präziser Weise vor. Behandelt werden etwa Blondel, Bergson, Nabert, Marcel, Merleau-Ponty, Ricoeur, Levinas, Derrida, Marion, Henry.
Autorenporträt
Rolf Kühn, Dr. phil. Paris-Sorbonne (geb. 1944); Univ.-Dozent für Philosophie in Wien, Beirut, Nizza, Lissabon, Louvain-la-Neuve, Freiburg/Br.; Leiter der "Forschungsstelle für jüngere französische Religionsphilosophie" an der Universität Freiburg sowie Begründer des internationalen "Forschungskreises Lebensphänomenologie" (lebensphaenomenologie.de); Ausbilder und Supervisor für Existenzanalyse (Association des Logothérapeutes Francophones - ALF). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Phänomenologie, psychologischen Anthropologie, Kultur- und Religionsphilosophie; Übersetzer wichtiger Werke Michel Henrys ins Deutsche; Mitherausgeber der Reihe "Seele, Existenz und Leben" sowie des Jahrbuchs "psycho-logik" im Verlag Karl Alber.