Trotz außerordentlicher Ausbildung und guter Eignung schaffen nur wenige Frauen den Sprung in das Top-Management eines Großunternehmens. (1) , (7) Undifferenzierte Karriereplanungen und eine schlechte Selbstvermarktung zählen zu den Gründen, weshalb Frauen im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen oft das Nachsehen haben. (8) , (9) Als Alternative nehmen immer mehr Frauen den Weg in die Selbständigkeit und fördern das weibliche Unternehmertum in Deutschland, welches sich zu einer bedeutenden ökonomischen Größe entwickelt. (2) . (6) , (11) . (12)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.