2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Hugo Leichtentritts "Frédéric Chopin" ist eine umfassende biografische und musikalische Analyse des herausragenden Komponisten der Romantik. Leichtentritt kombiniert eindringliche Schreibweise mit fundierter Musikwissenschaft, um das Leben und die kreative Entwicklung Chopins zu beleuchten. Sein literarischer Stil ist präzise und gleichzeitig poetisch, was dem Leser ermöglicht, die Komplexität von Chopins Musik sowie die Emotionen, die sie hervorrufen kann, vollständig zu erfassen. Der Kontext des Werkes ist auch von Bedeutung, da es auf einer Zeit beruht, in der romantische Musik eine…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 8.54MB
Produktbeschreibung
Hugo Leichtentritts "Frédéric Chopin" ist eine umfassende biografische und musikalische Analyse des herausragenden Komponisten der Romantik. Leichtentritt kombiniert eindringliche Schreibweise mit fundierter Musikwissenschaft, um das Leben und die kreative Entwicklung Chopins zu beleuchten. Sein literarischer Stil ist präzise und gleichzeitig poetisch, was dem Leser ermöglicht, die Komplexität von Chopins Musik sowie die Emotionen, die sie hervorrufen kann, vollständig zu erfassen. Der Kontext des Werkes ist auch von Bedeutung, da es auf einer Zeit beruht, in der romantische Musik eine wichtige Rolle in der kulturellen Identität Europas spielte. Hugo Leichtentritt, ein renommierter Musikwissenschaftler und -historiker, hat sein Leben der Erforschung und Dokumentation klassischer Musik gewidmet. In seinem Wirken spiegelt sich sowohl seine tiefe Leidenschaft für die Musik als auch sein scharfer analytischer Verstand wider. Leichtentritt war beeinflusst von den musikalischen Strömungen seiner Zeit und hatte Zugang zu umfangreichen Quellen, die es ihm ermöglichten, ein differenziertes Bild von Chopins Leben und Werk zu vermitteln. Sein Engagement für die musikwissenschaftliche Aufklärung macht dieses Werk zu einem wichtigen Beitrag in der Chopin-Forschung. Dieses Buch ist für alle Musikliebhaber und Wissenschaftler unverzichtbar, die ein tieferes Verständnis für Frédéric Chopin und seine bedeutende Rolle in der Musikgeschichte entwickeln möchten. Leichtentritts präzise Schilderungen und tiefgreifenden Analysen machen "Frédéric Chopin" zu einem faszinierenden Leseerlebnis, das sowohl informierend als auch inspirierend ist. Es empfiehlt sich nicht nur für Fachleute, sondern auch für Laien, die den Zauber Chopins entdecken möchten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Hugo Leichtentritt (1874 - 1951) war ein bedeutender deutscher Musikwissenschaftler und Musikkritiker. Geboren in Frankfurt am Main, studierte er an der Universität Leipzig und wurde später Professor an der Harvard University. Leichtentritt war bekannt für seine Arbeiten zur Musikgeschichte und -theorie, insbesondere für seine Forschung über Johann Sebastian Bach und die Musik des 18. Jahrhunderts. Er verfasste mehrere einflussreiche Bücher und Artikel, die das Verständnis der musikalischen Ästhetik und Analyse vertieften. Seine Beiträge prägten die akademische Diskussion und trugen zur Entwicklung der Musikwissenschaft bei. Hugo Leichtentritt hinterließ ein bedeutendes Erbe in der Musikforschung.