18,99 €
Statt 22,00 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 22,00 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,00 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 22,00 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
- Format: ePub
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Wer freiberuflich arbeiten will, hat plötzlich viele Fragen: Ist Selbstständigkeit überhaupt das richtige für mich? Welche Formalitäten muss ich beachten? Muss ich eine Buchhaltung führen? Wie komme ich an Aufträge? Wie positioniere ich mich am Markt? Dieses Buch gibt einen wunderbaren Überblick über all das, was Sie als Freiberufler wissen müssen, egal ob Sie ein klassischer Freiberufler, ein 520-Euro-Jobber, ein Ein-Mann-Unternehmer oder ein Freelancer sind. Hilfreiche Checklisten zum Buch sind als Download verfügbar.
- Geräte: eReader
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.69MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Constanze ElterFreiberufler -Fit fürs Finanzamt (eBook, ePUB)17,99 €
- Steffi SammetExistenzgründung für Dummies (eBook, ePUB)18,99 €
- Kody GreenMinds Over Meetings (eBook, ePUB)21,99 €
- Steffi SammetExistenzgründung für Dummies (eBook, ePUB)17,99 €
- Michael GrigaEinnahmen-Überschussrechnung für Dummies (eBook, ePUB)12,99 €
- Guy Hart-DavisKiller ChatGPT Prompts (eBook, ePUB)12,99 €
- Erik RenkDas neue Gründen (eBook, ePUB)2,99 €
-
-
-
Wer freiberuflich arbeiten will, hat plötzlich viele Fragen: Ist Selbstständigkeit überhaupt das richtige für mich? Welche Formalitäten muss ich beachten? Muss ich eine Buchhaltung führen? Wie komme ich an Aufträge? Wie positioniere ich mich am Markt? Dieses Buch gibt einen wunderbaren Überblick über all das, was Sie als Freiberufler wissen müssen, egal ob Sie ein klassischer Freiberufler, ein 520-Euro-Jobber, ein Ein-Mann-Unternehmer oder ein Freelancer sind. Hilfreiche Checklisten zum Buch sind als Download verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Wiley-VCH
- Erscheinungstermin: 15. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783527841585
- Artikelnr.: 68630639
- Verlag: Wiley-VCH
- Erscheinungstermin: 15. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783527841585
- Artikelnr.: 68630639
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Steffi Sammet ist selbstständige Journalistin und war zuvor bei der "Süddeutschen Zeitung" und bei "Focus" tätig.
Stefan Schwartz ist Vorstand der komm.passion GmbH, einer Firma für Finanzmarketing. Vorher arbeitete der gelernte Volkswirt als Redakteur bei "Focus" im Ressort Dokumentation, später Wirtschaft. Beide sind die Autoren von "Existenzgründung für Dummies".
Stefan Schwartz ist Vorstand der komm.passion GmbH, einer Firma für Finanzmarketing. Vorher arbeitete der gelernte Volkswirt als Redakteur bei "Focus" im Ressort Dokumentation, später Wirtschaft. Beide sind die Autoren von "Existenzgründung für Dummies".
Einführung 21
Teil I: Gute Zeiten für Freiberufler 27
Kapitel 1: Ich bin dann mal mein eigener Chef! 29
Kapitel 2: Der Freiberufler - Ass und Joker zugleich 41
Kapitel 3: Frei oder nicht frei - Wer gilt eigentlich als Freiberufler? 47
Teil II: Inspiration, Innovation, Disziplin - Was den Freiberufler
auszeichnen sollte 65
Kapitel 4: Ich bin frei - ein Traum, den fast jeder verwirklichen kann 67
Kapitel 5: Schritt für Schritt in die berufliche Freiheit 79
Teil III: Vom Traum zum ersten Auftrag 95
Kapitel 6: Potenziale und Honorare - Die Geheimnisse des Marktes 97
Kapitel 7: Ein Kunde allein ist nicht genug 107
Kapitel 8: Die leidige Konkurrenz 123
Teil IV: Frei arbeiten heißt arbeiten 133
Kapitel 9: Ohne Plan läuft nichts 135
Kapitel 10: Fleißarbeit ist Pflicht 155
Kapitel 11: Planung ist das halbe Leben 171
Kapitel 12: Das eigene Büro - Kein Ort für Stubenhocker 181
Kapitel 13: Die eigene Praxis oder Kanzlei - Das kleine Einmaleins für
klassische Freiberufler 193
Kapitel 14: Gemeinsam stark - Wie Freiberufler große Projekte stemmen 205
Teil V: Alles über Zahlen: Umsatz, Steuern, Versicherungen 217
Kapitel 15: Der Werkzeugkasten für den finanziellen Erfolg 219
Kapitel 16: Wenn der Fiskus die Hand aufhält 241
Kapitel 17: Lieber auf Nummer sicher gehen 257
Teil VI: Der Top- Ten- Teil 273
Kapitel 18: Zehn Punkte, die Freiberufler beachten müssen 275
Kapitel 19: Zehn Fallen, vor denen Freiberufler sich hüten müssen 285
Kapitel 20: Die zehn wichtigsten Internetadressen für Freiberufler 293
Abbildungsverzeichnis 299
Stichwortverzeichnis 301
Teil I: Gute Zeiten für Freiberufler 27
Kapitel 1: Ich bin dann mal mein eigener Chef! 29
Kapitel 2: Der Freiberufler - Ass und Joker zugleich 41
Kapitel 3: Frei oder nicht frei - Wer gilt eigentlich als Freiberufler? 47
Teil II: Inspiration, Innovation, Disziplin - Was den Freiberufler
auszeichnen sollte 65
Kapitel 4: Ich bin frei - ein Traum, den fast jeder verwirklichen kann 67
Kapitel 5: Schritt für Schritt in die berufliche Freiheit 79
Teil III: Vom Traum zum ersten Auftrag 95
Kapitel 6: Potenziale und Honorare - Die Geheimnisse des Marktes 97
Kapitel 7: Ein Kunde allein ist nicht genug 107
Kapitel 8: Die leidige Konkurrenz 123
Teil IV: Frei arbeiten heißt arbeiten 133
Kapitel 9: Ohne Plan läuft nichts 135
Kapitel 10: Fleißarbeit ist Pflicht 155
Kapitel 11: Planung ist das halbe Leben 171
Kapitel 12: Das eigene Büro - Kein Ort für Stubenhocker 181
Kapitel 13: Die eigene Praxis oder Kanzlei - Das kleine Einmaleins für
klassische Freiberufler 193
Kapitel 14: Gemeinsam stark - Wie Freiberufler große Projekte stemmen 205
Teil V: Alles über Zahlen: Umsatz, Steuern, Versicherungen 217
Kapitel 15: Der Werkzeugkasten für den finanziellen Erfolg 219
Kapitel 16: Wenn der Fiskus die Hand aufhält 241
Kapitel 17: Lieber auf Nummer sicher gehen 257
Teil VI: Der Top- Ten- Teil 273
Kapitel 18: Zehn Punkte, die Freiberufler beachten müssen 275
Kapitel 19: Zehn Fallen, vor denen Freiberufler sich hüten müssen 285
Kapitel 20: Die zehn wichtigsten Internetadressen für Freiberufler 293
Abbildungsverzeichnis 299
Stichwortverzeichnis 301
Einführung 21
Teil I: Gute Zeiten für Freiberufler 27
Kapitel 1: Ich bin dann mal mein eigener Chef! 29
Kapitel 2: Der Freiberufler - Ass und Joker zugleich 41
Kapitel 3: Frei oder nicht frei - Wer gilt eigentlich als Freiberufler? 47
Teil II: Inspiration, Innovation, Disziplin - Was den Freiberufler
auszeichnen sollte 65
Kapitel 4: Ich bin frei - ein Traum, den fast jeder verwirklichen kann 67
Kapitel 5: Schritt für Schritt in die berufliche Freiheit 79
Teil III: Vom Traum zum ersten Auftrag 95
Kapitel 6: Potenziale und Honorare - Die Geheimnisse des Marktes 97
Kapitel 7: Ein Kunde allein ist nicht genug 107
Kapitel 8: Die leidige Konkurrenz 123
Teil IV: Frei arbeiten heißt arbeiten 133
Kapitel 9: Ohne Plan läuft nichts 135
Kapitel 10: Fleißarbeit ist Pflicht 155
Kapitel 11: Planung ist das halbe Leben 171
Kapitel 12: Das eigene Büro - Kein Ort für Stubenhocker 181
Kapitel 13: Die eigene Praxis oder Kanzlei - Das kleine Einmaleins für
klassische Freiberufler 193
Kapitel 14: Gemeinsam stark - Wie Freiberufler große Projekte stemmen 205
Teil V: Alles über Zahlen: Umsatz, Steuern, Versicherungen 217
Kapitel 15: Der Werkzeugkasten für den finanziellen Erfolg 219
Kapitel 16: Wenn der Fiskus die Hand aufhält 241
Kapitel 17: Lieber auf Nummer sicher gehen 257
Teil VI: Der Top- Ten- Teil 273
Kapitel 18: Zehn Punkte, die Freiberufler beachten müssen 275
Kapitel 19: Zehn Fallen, vor denen Freiberufler sich hüten müssen 285
Kapitel 20: Die zehn wichtigsten Internetadressen für Freiberufler 293
Abbildungsverzeichnis 299
Stichwortverzeichnis 301
Teil I: Gute Zeiten für Freiberufler 27
Kapitel 1: Ich bin dann mal mein eigener Chef! 29
Kapitel 2: Der Freiberufler - Ass und Joker zugleich 41
Kapitel 3: Frei oder nicht frei - Wer gilt eigentlich als Freiberufler? 47
Teil II: Inspiration, Innovation, Disziplin - Was den Freiberufler
auszeichnen sollte 65
Kapitel 4: Ich bin frei - ein Traum, den fast jeder verwirklichen kann 67
Kapitel 5: Schritt für Schritt in die berufliche Freiheit 79
Teil III: Vom Traum zum ersten Auftrag 95
Kapitel 6: Potenziale und Honorare - Die Geheimnisse des Marktes 97
Kapitel 7: Ein Kunde allein ist nicht genug 107
Kapitel 8: Die leidige Konkurrenz 123
Teil IV: Frei arbeiten heißt arbeiten 133
Kapitel 9: Ohne Plan läuft nichts 135
Kapitel 10: Fleißarbeit ist Pflicht 155
Kapitel 11: Planung ist das halbe Leben 171
Kapitel 12: Das eigene Büro - Kein Ort für Stubenhocker 181
Kapitel 13: Die eigene Praxis oder Kanzlei - Das kleine Einmaleins für
klassische Freiberufler 193
Kapitel 14: Gemeinsam stark - Wie Freiberufler große Projekte stemmen 205
Teil V: Alles über Zahlen: Umsatz, Steuern, Versicherungen 217
Kapitel 15: Der Werkzeugkasten für den finanziellen Erfolg 219
Kapitel 16: Wenn der Fiskus die Hand aufhält 241
Kapitel 17: Lieber auf Nummer sicher gehen 257
Teil VI: Der Top- Ten- Teil 273
Kapitel 18: Zehn Punkte, die Freiberufler beachten müssen 275
Kapitel 19: Zehn Fallen, vor denen Freiberufler sich hüten müssen 285
Kapitel 20: Die zehn wichtigsten Internetadressen für Freiberufler 293
Abbildungsverzeichnis 299
Stichwortverzeichnis 301