13,48 €
13,48 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
13,48 €
13,48 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
13,48 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,48 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
7 °P sammeln
  • Format: PDF

In der Wissenschaft geht alles
Wir stellen uns die Wissenschaften und besonders die Naturwissenschaften immer als den Inbegriff der Vernunft vor: Sie sind kühl, logisch, objektiv und frei von menschlichen Fehlern und Gefühlen. Doch Wissenschaft wird von Wissenschaftlern gemacht - und die sind nichts von alledem. Für den Fortschritt sorgen fast immer die subversiven Radikalen, die lieber Revolutionen anzetteln, als sich an die Regeln zu halten.
Um einen Durchbruch zu erzielen oder an die Spitze zu gelangen, scheuen die berühmtesten Forscher vor nichts zurück: Einstein folgte mystischen
…mehr

Produktbeschreibung
In der Wissenschaft geht alles

Wir stellen uns die Wissenschaften und besonders die Naturwissenschaften immer als den Inbegriff der Vernunft vor: Sie sind kühl, logisch, objektiv und frei von menschlichen Fehlern und Gefühlen. Doch Wissenschaft wird von Wissenschaftlern gemacht - und die sind nichts von alledem. Für den Fortschritt sorgen fast immer die subversiven Radikalen, die lieber Revolutionen anzetteln, als sich an die Regeln zu halten.

Um einen Durchbruch zu erzielen oder an die Spitze zu gelangen, scheuen die berühmtesten Forscher vor nichts zurück: Einstein folgte mystischen Visionen, Galilei täuschte und betrog, und Steve Jobs nahm Drogen. Einige führten gewagte Experimente mit sich selbst und mit anderen durch, und manchmal kamen sie dabei sogar zu Tode.

Mit einem Augenzwinkern zeigt der Bestsellerautor Michael Brooks, dass die wirklich bahnbrechende Wissenschaft nur selten das Ergebnis penibler Forschungsarbeit ist. Sie bricht vielmehr alle Regeln, schert sich wenig um die Folgen und zelebriert ihre geheime Anarchie.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Michael Brooks ist leitender Redakteur beim New Scientist und schreibt eine regelmäßige Kolumne für den New Statesman. Er hat Artikel für den Guardian, den Independent, den Observer und viele weitere Zeitungen und Zeitschriften verfasst und die Sachbücher Die großen Fragen - Physik (ebenfalls bei Springer Spektrum erschienen) und 13 unerklärliche Dinge: Die faszinierendsten wissenschaftlichen Rätsel unserer Zeit geschrieben. Brooks ist 1970 in Manchester geboren, hat in Quantenphysik promoviert und an der New York University, am American Museum of Natural History und an der Cambridge University unterrichtet. Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Südengland.

Website: michaelbrooks.org

Michael Brooks ist der cleverste Wissenschaftsjournalist von allen. Und er schreibt mit Stil. The Independent