Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Willkommen in der Welt der Freimaurer Geheime Bruderschaften, undurchsichtige Rituale und rätselhafte Symbole - da findet sich reichlich Stoff für Spekulationen und Verschwörungstheorien. »Freimaurer für Dummies« schafft Klarheit. Das Buch beschreibt, wann und warum die Freimaurer gegründet wurden, erläutert die Rituale, erklärt die Symbole und deren Entwicklung über die Jahrhunderte und geht auch auf die unterschiedlichen Verschwörungstheorien ein. Christopher Hodapp, selbst Freimaurer, nennt Künstler und Politiker, die Freimaurer sind oder waren, und beschreibt den Einfluss der Freimaurer…mehr
Geheime Bruderschaften, undurchsichtige Rituale und rätselhafte Symbole - da findet sich reichlich Stoff für Spekulationen und Verschwörungstheorien. »Freimaurer für Dummies« schafft Klarheit. Das Buch beschreibt, wann und warum die Freimaurer gegründet wurden, erläutert die Rituale, erklärt die Symbole und deren Entwicklung über die Jahrhunderte und geht auch auf die unterschiedlichen Verschwörungstheorien ein. Christopher Hodapp, selbst Freimaurer, nennt Künstler und Politiker, die Freimaurer sind oder waren, und beschreibt den Einfluss der Freimaurer auf die heutige Gesellschaft.
Sie erfahren
Was es mit den Logen auf sich hat
Welche Rolle Philosophie und Glaube spielen
Welche Regeln Freimaurer einhalten müssen
Wie die Freimaurer in Deutschland organisiert sind
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christopher Hodapp ist ein amerikanischer Autor und Filmemacher und gehört seit 1998 den Freimaurern an - genauer gesagt dem Schottischen Ritus, beheimatet in Indianapolis. Der Freimaurer-Experte hat mehrere Bücher zu diesem Thema geschrieben und betreibt den Blog freemasonsfordummies.blogspot.com.
Inhaltsangabe
Über den Autor 11 Der Fachkorrektor 13 Einführung 25 Teil I: Was ist Freimaurerei? 31 Kapitel 1: Logen, Schurze und komische Handgriffe: Freimaurerei für Anfänger 33 Kapitel 2: Von den Kathedralen zur Loge: Die Geschichte der Freimaurer 45 Kapitel 3: Die Philosophie der Freimaurerei 89 Kapitel 4: Politik, Religion und Freimaurerei vertragen sich nicht 99 Teil II: Die Strukturen der Freimaurerei: Wie alles abläuft 123 Kapitel 5: Wie die Freimaurer organisiert sind: Wer macht was und warum 125 Kapitel 6: Die Zeremonien der Freimaurer 149 Kapitel 7: Die Symbole der Freimaurerei 163 Kapitel 8: Mythen und Irrtümer über Freimaurer 185 Teil III: Ritter, Schwerter und Kleidung: Die angegliederten Organisationen 199 Kapitel 9: Die angegliederten Organisationen: Wer gehört dazu und wer nicht 201 Kapitel 10: Der York- Ritus 217 Kapitel 11: Der Alte und Angenommene Schottische Ritus 231 Kapitel 12: Die erweiterte Familie der Freimaurer 245 Teil IV: Freimaurerei heute und morgen 255 Kapitel 13: Hat uns die Freimaurerei heute noch etwas zu sagen? 257 Kapitel 14: Freimaurer und die Zukunft 269 Kapitel 15: Sie wollen also Freimaurer werden 281 Teil V: Der Top- Ten- Teil 293 Kapitel 16: Drei mal zehn berühmte Freimaurer 295 Kapitel 17: Nicht ganz zehn Verschwörungen, Anti- Freimaurer- Kampagnen und Lügenmärchen 301 Kapitel 18: Zehn sehenswerte Orte 313 Teil VI: Anhänge 317 Anhang A: Das Regius- Manuskript 319 Anhang B: Andersons Constitutionen von 1723 341 Anhang C: Großlogen im deutschen Sprachraum 349 Anhang D: Weiterführende Literatur 351 Abbildungsverzeichnis 353 Stichwortverzeichnis 357
Über den Autor 11 Der Fachkorrektor 13 Einführung 25 Teil I: Was ist Freimaurerei? 31 Kapitel 1: Logen, Schurze und komische Handgriffe: Freimaurerei für Anfänger 33 Kapitel 2: Von den Kathedralen zur Loge: Die Geschichte der Freimaurer 45 Kapitel 3: Die Philosophie der Freimaurerei 89 Kapitel 4: Politik, Religion und Freimaurerei vertragen sich nicht 99 Teil II: Die Strukturen der Freimaurerei: Wie alles abläuft 123 Kapitel 5: Wie die Freimaurer organisiert sind: Wer macht was und warum 125 Kapitel 6: Die Zeremonien der Freimaurer 149 Kapitel 7: Die Symbole der Freimaurerei 163 Kapitel 8: Mythen und Irrtümer über Freimaurer 185 Teil III: Ritter, Schwerter und Kleidung: Die angegliederten Organisationen 199 Kapitel 9: Die angegliederten Organisationen: Wer gehört dazu und wer nicht 201 Kapitel 10: Der York- Ritus 217 Kapitel 11: Der Alte und Angenommene Schottische Ritus 231 Kapitel 12: Die erweiterte Familie der Freimaurer 245 Teil IV: Freimaurerei heute und morgen 255 Kapitel 13: Hat uns die Freimaurerei heute noch etwas zu sagen? 257 Kapitel 14: Freimaurer und die Zukunft 269 Kapitel 15: Sie wollen also Freimaurer werden 281 Teil V: Der Top- Ten- Teil 293 Kapitel 16: Drei mal zehn berühmte Freimaurer 295 Kapitel 17: Nicht ganz zehn Verschwörungen, Anti- Freimaurer- Kampagnen und Lügenmärchen 301 Kapitel 18: Zehn sehenswerte Orte 313 Teil VI: Anhänge 317 Anhang A: Das Regius- Manuskript 319 Anhang B: Andersons Constitutionen von 1723 341 Anhang C: Großlogen im deutschen Sprachraum 349 Anhang D: Weiterführende Literatur 351 Abbildungsverzeichnis 353 Stichwortverzeichnis 357
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826