0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Frühling in der Schweiz ist ein frühes autobiographisches Werk von Ricarda Huch, einer der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen und ersten weiblichen Mitglieder der Preußischen Akademie der Künste. Mit feinem Gespür für innere Entwicklung, Landschaft und geistige Atmosphäre schildert Huch in diesem Buch ihre prägenden Jahre in der Schweiz - eine Zeit des Aufbruchs, der Selbstfindung und der stillen Beobachtung. Ricarda Huch, geboren 1864 in Braunschweig, war nicht nur eine Pionierin der Literatur, sondern auch Historikerin, Philosophin und eine mutige Stimme ihrer Zeit. Ihr Aufenthalt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.54MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Frühling in der Schweiz ist ein frühes autobiographisches Werk von Ricarda Huch, einer der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen und ersten weiblichen Mitglieder der Preußischen Akademie der Künste. Mit feinem Gespür für innere Entwicklung, Landschaft und geistige Atmosphäre schildert Huch in diesem Buch ihre prägenden Jahre in der Schweiz - eine Zeit des Aufbruchs, der Selbstfindung und der stillen Beobachtung. Ricarda Huch, geboren 1864 in Braunschweig, war nicht nur eine Pionierin der Literatur, sondern auch Historikerin, Philosophin und eine mutige Stimme ihrer Zeit. Ihr Aufenthalt in der Schweiz fiel in eine Phase persönlicher wie intellektueller Reifung. In Frühling in der Schweiz verarbeitet sie diese Jahre mit einer Mischung aus zarter Melancholie, geistiger Klarheit und poetischer Kraft. Sie beschreibt nicht nur äußere Erlebnisse, sondern vor allem das innere Erleben - das Werden eines eigenen Standpunkts inmitten gesellschaftlicher Konventionen, akademischer Herausforderungen und landschaftlicher Schönheit. Das Werk ist von einer stillen Intensität getragen, die ihre spätere schriftstellerische Haltung bereits erahnen lässt. In der Reflexion über die Schweiz entfaltet sich zugleich das Porträt einer jungen Frau, die ihren eigenen Weg sucht - mit Sensibilität, Entschlossenheit und dem unverkennbaren Blick einer großen Autorin.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ricarda Huch, geboren 1864 in Braunschweig, studierte und arbeitete von 1887 bis 1896 in Zürich, wo sie auch zu publizieren begann. 1926 wurde sie als erste Frau in die Preussische Akademie der Künste gewählt, aus der sie 1933 unter Protest austrat. 1937 wurde sie denunziert, vor dem Hintergrund der Ermittlungen gegen sie erschien 'Frühling in der Schweiz' 1938 im Zürcher Atlantis Verlag.