Ein kleiner Ort in der Lüneburger Heide, in dem sich das kleine Katzen-Café befindet, um das sich alles im zweiten Band um Mr. Maunz und Co. dreht. Es ist überhaupt kein Problem, wenn man den ersten Band nicht kennt – man findet mühelos in die Geschichte um die vier Samtpfötchen.
Es ist
tatsächlich ein Wohlfühlroman allererster Güte, bei dem der Leser einfach mal abtauchen und die Welt um sich…mehrEin kleiner Ort in der Lüneburger Heide, in dem sich das kleine Katzen-Café befindet, um das sich alles im zweiten Band um Mr. Maunz und Co. dreht. Es ist überhaupt kein Problem, wenn man den ersten Band nicht kennt – man findet mühelos in die Geschichte um die vier Samtpfötchen.
Es ist tatsächlich ein Wohlfühlroman allererster Güte, bei dem der Leser einfach mal abtauchen und die Welt um sich vergessen kann.
Neele, ihres Zeichens Kuchenbäckerin in dem Café, muss für vier Wochen die Leitung selbigen übernehmen und bekommt die Tante ihrer Chefin an die Seite gestellt. Die ist nun wirklich nicht unbedingt dazu geeignet in einem Laden, in dem die Katzen das Aushängeschild sind, auszuhelfen, da sie so auf ihr Äußeres bedacht ist und damit keine Katenhaare an sich oder den Gästen erdulden kann. Ihre Art bedingt auch, dass die Besucher immer weniger werden und Neele bangt um ihre Einnahmen und den guten Ruf.
Aber zu allem Überfluss taucht noch ein Typ auf, der Neele sehr an ihren Ex erinnert und sie hat alle Mühe das früher erlebte nicht einfach auf ihn zu übertragen. Aber er scheint ganz anders zu sein, wenn ihr gemeinsamer Start auch etwas aus dem Ruder läuft.
Und dann verschwindet Mr. Maunz – nicht einmal, nicht zweimal. und hält alle auf Trab und setzt damit aber eine Reihe von Ereignissen in Gang, denen sich die Beteiligten kaum entziehen können.
Es fällt mir schwer, den Inhalt kurz zusammen zu fassen – es passiert so unglaublich viel und fesselt den Leser von der ersten Seite an. Es wird nicht einen Moment langweilig oder langatmig. Es ist wirklich ein Roman für einen verregneten Sonntag auf der Couch. Grandiose Unterhaltung, kurzweilig, aufregend und ganz viel fürs Herz. Wer solche Art von Literatur mag und zudem noch ein Katzenfreund ist, kann gar nichts falsch machen.