1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Fünfzehn Hasen" entfaltet Felix Salten eine berührende und lehrreiche Erzählung über das Leben in der Natur, das Überleben und die Gemeinschaft der Wildtiere. Durch seinen klaren, poetischen Stil vermittelt Salten eindrucksvoll die Herausforderungen und Schönheiten des Hasenlebens im Einklang mit der Natur. Die Geschichte ist nicht nur eine fesselnde Tierfabel, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über Freundschaft, Mut und die Härten des Lebens. In der Tradition der Naturgeschichte und Tierliteratur ist das Werk eine harmonische Verbindung von philosophischen Betrachtungen und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.57MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Fünfzehn Hasen" entfaltet Felix Salten eine berührende und lehrreiche Erzählung über das Leben in der Natur, das Überleben und die Gemeinschaft der Wildtiere. Durch seinen klaren, poetischen Stil vermittelt Salten eindrucksvoll die Herausforderungen und Schönheiten des Hasenlebens im Einklang mit der Natur. Die Geschichte ist nicht nur eine fesselnde Tierfabel, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über Freundschaft, Mut und die Härten des Lebens. In der Tradition der Naturgeschichte und Tierliteratur ist das Werk eine harmonische Verbindung von philosophischen Betrachtungen und kindlicher Unbeschwertheit, die die Leser sowohl Junge als auch Alte anspricht. Felix Salten, bekannt für seinen Klassiker "Bambi", nutzte seine umfassende Beobachtungsgabe der Tierwelt, um in "Fünfzehn Hasen" eine emotional bewegende und zugleich lehrreiche Erzählung zu kreieren. Als tiefsinniger Schriftsteller war Salten stark von der Natur und der Tierwelt inspiriert, was sich in seinem klaren und lebendigen Prosa-Stil widerspiegelt. Seine Erfahrungen und Kenntnisse über das Verhalten und die Lebensweisen von Tieren verleihen der Geschichte Authentizität und Tiefe. Für Leser, die den Zauber der Natur und die Bedeutung von Gemeinschaft schätzen, ist "Fünfzehn Hasen" ein unverzichtbares Werk. Salten gelingt es, wichtige Lebenslektionen auf eine fesselnde Art und Weise zu vermitteln, wodurch das Buch nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich ist. Es lädt dazu ein, die eigene Verbindung zur Natur zu hinterfragen und bietet wertvolle Einsichten für Jung und Alt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Felix Salten (1869 - 1945) war ein österreichisch-ungarischer Schriftsteller und wurde durch seine Tiergeschichte "Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" weltbekannt. Salten war Redakteur der Wiener Allgemeinen Zeitung geworden und war dort als Theaterreferent tätig. 1901 hatte er das Jung-Wiener-Theater "Zum lieben Augustin" gegründet, angeregt durch er das Bühnenstück "Das Gemeine". Im Jahr 1902 wechselte Salten zu der Wiener Zeitung "Die Zeit". 1923 veröffentlichte er die beiden Tiergeschichten "Der Hund von Florenz" und "Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde", die beide später - ebenso wie "Die Jugend des Eichhörnchens Perri" von Walt Disney verfilmt wurden. Salten schrieb die Fortsetzung "Bambis Kinder", als er in der Schweiz im Exil lebte. Die Vorbilder für Geno und Gurri waren seine eigenen Kinder. Felix Salten starb am 8. Oktober 1945 in Zürich.