Erwin Lertes
Funkortung und Funknavigation (eBook, PDF)
Eine Einführung in die Grundlagen, Verfahren und Anwendungen
-20%11
35,96 €
44,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-20%11
35,96 €
44,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-20%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
44,99 €****
-20%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Erwin Lertes
Funkortung und Funknavigation (eBook, PDF)
Eine Einführung in die Grundlagen, Verfahren und Anwendungen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
In diesem Lehrbuch für Studierende der Nachrichtentechnik, für Systemplaner, Entwicklungs-, Erprobungs- und Wartungsingenieure sowie für Ingenieure fernmeldetechnischer Dienste werden folgende Themen behandelt: Funkwellen, Funkpeilung, Radar, Funkfeuer der Luftfahrt, Landesysteme (ILS/MLS), Hyperbelortungssysteme, Satellitengestützte Funkortung (GPS), VLF-Empfang in Seewasser (U-Boot-Navigation).
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 9.33MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Hans-George UngerHochfrequenztechnik in Funk und Radar (eBook, PDF)35,96 €
Hans-Georg UngerHochfrequenztechnik in Funk und Radar (eBook, PDF)35,96 €
Hermann StümkeGrundzüge der Flugmechanik und Ballistik (eBook, PDF)66,99 €
Lothar KrischFernsehtechnik (eBook, PDF)38,66 €
Nachrichtensysteme - Dienstintegration in künftigen Kommunikationsnetzen (eBook, PDF)42,99 €
Karl WohlhartDynamik (eBook, PDF)35,96 €
Joachim GoerthEinführung in die Nachrichtentechnik (eBook, PDF)33,26 €-
-
-
In diesem Lehrbuch für Studierende der Nachrichtentechnik, für Systemplaner, Entwicklungs-, Erprobungs- und Wartungsingenieure sowie für Ingenieure fernmeldetechnischer Dienste werden folgende Themen behandelt: Funkwellen, Funkpeilung, Radar, Funkfeuer der Luftfahrt, Landesysteme (ILS/MLS), Hyperbelortungssysteme, Satellitengestützte Funkortung (GPS), VLF-Empfang in Seewasser (U-Boot-Navigation).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 151
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663121244
- Artikelnr.: 53386878
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 151
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663121244
- Artikelnr.: 53386878
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. Erwin Lertes lehrt an der Fachhochschule Wiesbaden/ Rüsselsheim im Fachgebiet Nachrichtentechnik.
1 Grundlagen.- 2 Ausbreitung von Funkwellen.- 3 Funkpeilung.- 4 Radar.- 5 Doppler-Navigator.- 6 Drehfunkfeuer der Luftfahrt.- 7 Ungerichtetes Funkfeuer der Luftfahrt.- 8 Funkhilfe der Luftfahrt für den Landeanflug.- 9 Hyperbelortungssysteme.- 10 CONSOL-Funkfeuer.- 11 Satellitengestützte Funkortung.- A.1 Trägheitsnavigation.- A.2 Kenngrößen elektromagnetischer Stoffsysteme.- A.2.1 Klassifizierung von Stoffsystemen.- A.2.2 Stoffkonstantenbeschreibung.- A.2.3 Ebene Welle in einem unbegrenzten verlustbehafteten Medium.- A.3 Kritische Frequenz, Grenzfrequenz und Dämpfungskonstante einer Ionosphärenschicht.- A.3.1 Ionosphäre als Plasma.- A.3.2 Erste Maxwellsche Gleichung für ein Plasma.- A.3.3 Kritische Frequenz einer Ionosphärenschicht.- A.3.4 Grenzfrequenz einer Ionosphärenschicht.- A.3.5 Dämpfungskonstante einer Ionosphärenschicht.- A.4 Ausbreitung von VLF-Wellen in Seewasser.- A.4.1 Dielektrisches Verhalten.- A4.3 Empfang in Seewasser.- A.5 Näherungsformel zur Berechnung des Richtfaktors und des Gewinns einer Antenne.- A.5.1 Grundbegriffe.- A.5.2 Richtfaktorberechnung.- A.5.3 Näherungsformel.- A.6 Rahmenantenne.- A.6.1 Zusammenfassung der EM-Feldbeziehungen aus Kapitel 2 mit Ergänzungen.- A.6.2 Magnetischer Fluß durch einen dreidimensionalen Rahmen.- A.6.3 Spannungsgleichungen.- A.6.4 Diskussion zu Kapitel 3.- A.7 Radarfrequenzbänder.- A.8 Höhenmessung in der Luftfahrt.- A.8.1 Höhenangaben.- A.8.2 Barometrische Höhenmessung.- A.8.3 Funkhöhenmessung.- A.9 Relative Geschwindigkeit des Flugzeugs gegenüber der Luft.- Sachwortverzeichnis.
1 Grundlagen.- 2 Ausbreitung von Funkwellen.- 3 Funkpeilung.- 4 Radar.- 5 Doppler-Navigator.- 6 Drehfunkfeuer der Luftfahrt.- 7 Ungerichtetes Funkfeuer der Luftfahrt.- 8 Funkhilfe der Luftfahrt für den Landeanflug.- 9 Hyperbelortungssysteme.- 10 CONSOL-Funkfeuer.- 11 Satellitengestützte Funkortung.- A.1 Trägheitsnavigation.- A.2 Kenngrößen elektromagnetischer Stoffsysteme.- A.2.1 Klassifizierung von Stoffsystemen.- A.2.2 Stoffkonstantenbeschreibung.- A.2.3 Ebene Welle in einem unbegrenzten verlustbehafteten Medium.- A.3 Kritische Frequenz, Grenzfrequenz und Dämpfungskonstante einer Ionosphärenschicht.- A.3.1 Ionosphäre als Plasma.- A.3.2 Erste Maxwellsche Gleichung für ein Plasma.- A.3.3 Kritische Frequenz einer Ionosphärenschicht.- A.3.4 Grenzfrequenz einer Ionosphärenschicht.- A.3.5 Dämpfungskonstante einer Ionosphärenschicht.- A.4 Ausbreitung von VLF-Wellen in Seewasser.- A.4.1 Dielektrisches Verhalten.- A4.3 Empfang in Seewasser.- A.5 Näherungsformel zur Berechnung des Richtfaktors und des Gewinns einer Antenne.- A.5.1 Grundbegriffe.- A.5.2 Richtfaktorberechnung.- A.5.3 Näherungsformel.- A.6 Rahmenantenne.- A.6.1 Zusammenfassung der EM-Feldbeziehungen aus Kapitel 2 mit Ergänzungen.- A.6.2 Magnetischer Fluß durch einen dreidimensionalen Rahmen.- A.6.3 Spannungsgleichungen.- A.6.4 Diskussion zu Kapitel 3.- A.7 Radarfrequenzbänder.- A.8 Höhenmessung in der Luftfahrt.- A.8.1 Höhenangaben.- A.8.2 Barometrische Höhenmessung.- A.8.3 Funkhöhenmessung.- A.9 Relative Geschwindigkeit des Flugzeugs gegenüber der Luft.- Sachwortverzeichnis.







