Für alle, die endokrinologische Funktionstests durchführen und bewerten: Endokrinologen, Diabetologen, Gynäkologen, Urologen, Andrologen, Pädiater, Internisten ...
Alles, was wichtig ist
- Die 200 wichtigsten Funktionstests und Hormonparameter
- Radiologisches/nuklearmedizinisches Basiswissen für die Diagnostik
- Genotyp-Phänotyp-Beziehung für genetisch bedingte Endokrinopathien
- Validierte Scoring- und Grading-Systeme für die Endokrinologie
- Ausführliche Tabellen zu Normbereichen und verlässlichen Cut-off-Werten unter besonderer Berücksichtigung von Geschlecht, Alter, BMI, Pubertätsphasen, Zyklusphasen, akuten Erkrankungen, Medikamenten ...
Detailiert und praxisrelevant
- Indikationen, Kontraindikationen, Nebenwirkungen
- Testvorbereitung, Rahmenbedingungen
- Konkrete Handlungsanleitungen zur Testdurchführung
- Sichere Bewertung der Ergebnisse
- Praxistipps und potentielle Fallstricke
NEU u.a
- 24-h-Blutdruckmessung, Analyse der Pulswellengeschwindigkeit
- Durchführung und Auswertung der Schilddrüsenpunktion
- Osteodensitometrie mit Befundungsbeispielen
- Scoring/Grading-Systeme in der Endokrinologie incl. Fibrose Scores
- Testverfahren für periphere und autonome Neuropathie-Diagnostik
Orientierend an Empfehlungen nationaler und internationaler Fachgesellschaften
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.