49,99 €
49,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
49,99 €
49,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

So genau wie nötig, aber nicht mehr: Der Weg zur optimalen Toleranzfestlegung Toleranzen sind Sollvorgaben für die Fertigungsmaße. Ihre Einhaltung soll die Funktion des Produktes sicherstellen. Hier gibt es einen ständigen Wettstreit gegenläufiger Anforderungen, nämlich zwischen höchstmöglicher Genauigkeit bei geringsten Kosten. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie ausgehend von der Funktion sinnvolle Toleranzen festgelegt werden können. Sie finden viele Ansatzpunkte und Anregungen, um Ihre eigene Vorgehensweise zu optimieren: -einen Prozess zur Festlegung des Toleranzkonzepts -Vorgehen zur Sammlung…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 25.48MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
So genau wie nötig, aber nicht mehr: Der Weg zur optimalen Toleranzfestlegung Toleranzen sind Sollvorgaben für die Fertigungsmaße. Ihre Einhaltung soll die Funktion des Produktes sicherstellen. Hier gibt es einen ständigen Wettstreit gegenläufiger Anforderungen, nämlich zwischen höchstmöglicher Genauigkeit bei geringsten Kosten. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie ausgehend von der Funktion sinnvolle Toleranzen festgelegt werden können. Sie finden viele Ansatzpunkte und Anregungen, um Ihre eigene Vorgehensweise zu optimieren: -einen Prozess zur Festlegung des Toleranzkonzepts -Vorgehen zur Sammlung der Anforderungen -Beschreibung und Darstellung von Funktionen -Planung von Fügefolge und Fertigungsprozess -Aufnahme, Ausrichtung und Bezüge -Analyse des Toleranzkonzepts -Anwendungsbeispiele Dieses Buch erklärt für Einsteiger leicht verständlich die wichtigsten Grundlagen. Der erfahrene Leser findet durch die Methodik der funktionsorientierten Tolerierung zum richtigen Maß, sowohl für den Entwickler als auch für den Fertiger. In der Neuauflage wurden die Änderungen bei einschlägigen Normen berücksichtigt (ISO 1101, ISO 1660, ISO 5458). Die Ausführungen zu Bezügen und Toleranzarten wurden deutlich erweitert und neue Praxisbeispiele ergänzt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Martin Bohn: Leiter Toleranzmanagement des S-, E-, C-Klasse, Mercedes Benz AG Leiter ISO-Arbeitsgruppe zu Toleranzen und Abnahmebedingungen von Kunststoff-Formteile Leiter des DIN-Normungsausschusses zur geometrischen Produktspezifikation
Rezensionen
"Das Buch erklärt Einsteigern leicht verständlich die wichtigsten Grundlagen. Der erfahrene Leser findet durch die Methodik der funktionsorientierten Tolerierung zum richtigen Maß, sowohl für den Entwickler als auch für den Fertiger." GIESSEREI, Juli 2017
"Da Toleranzen in einem interdisziplinären Team aus Mitarbeitern von Entwicklung, Prozessplanung, Produktion und Qualitätssicherung gemeinsam festgelegt werden müssen, vermittelt das Buch allen Beteiligten die methodischen Grundlagen und das erforderliche Grundwissen. Durch die breite Behandlung der Grundlagen ist es auch für Einsteiger in das Toleranzmanagement gut geeignet." mtz, Juli 2020