-21%11
66,99 €
84,99 €**
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
33 °P sammeln
-21%11
66,99 €
84,99 €**
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
33 °P sammeln
Als Download kaufen
84,99 €****
-21%11
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
33 °P sammeln
Jetzt verschenken
84,99 €****
-21%11
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
33 °P sammeln
  • Format: PDF

Erläutert die Trend-Themen Gamification und Serious Games Zeigt Vorgehen und Anwendungen in der Unternehmenspraxis Veranschaulicht Anwendungen in der Hochschulpraxis

Produktbeschreibung
Erläutert die Trend-Themen Gamification und Serious Games
Zeigt Vorgehen und Anwendungen in der Unternehmenspraxis
Veranschaulicht Anwendungen in der Hochschulpraxis

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Susanne Strahringer und Dr. Christian Leyh sind an der TU Dresden tätig. Als Wirtschaftsinformatiker ist ihnen der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die betriebliche Praxis wichtig, ebenso wie die Anschlussfähigkeit ihrer Forschung an betriebliche Probleme. In ihren Arbeiten versuchen sie stets den Zusammenhang zwischen Mensch, Maschine, Organisation und Technologie im Auge zu behalten.
Rezensionen
"... Der vorliegende Band hat dort seine Stärken, wo er in die aktuelle Forschung und Literatur zur Gamifizierung einführt. Für Lehrkräfte sind die geschilderten Praxisbeispiele an der Stelle interessant, wo sie in den Unterricht übertragbar erscheinen. Dies ist aus Sicht des Rezensenten in der überwiegenden Mehrzahl der Beiträge der Fall." (Alexander König, in: Computer+Unterricht, Heft 115, 2019)