Der Inhalt
. Projektabwicklung am Limit
. Projektabwicklung in Bewegung
. Psychologische und soziale Hintergründe
. Nachhaltige Wertschöpfung durch Ganzheitliche Projektabwicklung
. Den Wandel begleiten
. Die acht Kernelemente der Ganzheitlichen Projektabwicklung
. Ganzheitliche Projektabwicklung
Die Zielgruppen
. Architekten, Bau- und Fachingenieure als Planer, Entwickler und Berater von Bau- und Immobilienprojekten
. Aurftraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen
. Bauherren
Investoren
Prof. Dr. jur Sandra Ibrom, Professorin für Baurecht und Betriebswirtschaft an der Hochschule München, Wirtschaftsmediatorin und Lehrtrainerin für Mediation.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.