Ein Mix aus Jules Verne, Western, Krimi, Verschwörungsthriller, Liebesroman, so komplex, dass man beim Lesen kaum noch weiß, was man 50 Seiten vorher eigentlich gelesen hat, so berauschend, dass man "gegen den Tag" anliest, den Tag beim Lesen ganz vergisst, wie in einem Rausch. Hat man diesen Roman
einmal geschafft, fällt es schwer, überhaupt noch Literatur zu finden, die einem gefällt, weil alles…mehrEin Mix aus Jules Verne, Western, Krimi, Verschwörungsthriller, Liebesroman, so komplex, dass man beim Lesen kaum noch weiß, was man 50 Seiten vorher eigentlich gelesen hat, so berauschend, dass man "gegen den Tag" anliest, den Tag beim Lesen ganz vergisst, wie in einem Rausch. Hat man diesen Roman einmal geschafft, fällt es schwer, überhaupt noch Literatur zu finden, die einem gefällt, weil alles andere nur noch billig, gestümpert, runtergeschrieben und belanglos wirkt. Für mich Pynchons bester Roman und einer der besten Romane aller Zeiten und Welten. Doch Vorsicht, wer einfach nur gern liest, wer beispielsweise Fitzek für große Literatur hält, wird mit diesem Mammut nichts anfangen können.