-26%11
33,26 €
44,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
-26%11
33,26 €
44,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-26%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €****
-26%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
  • Format: PDF

In der letzten Dekade unseres Jahrhunderts scheint das Gehirn zum Modell für neuartige lernfähige und selbstorganisierende Systeme zu werden, die mit den programmierbaren Rechenmaschinen von einst kaum mehr Ähnlichkeit haben. Kann man die Funktionsweise des menschlichen Gehirns überhaupt mit der eines Computers vergleichen? Was wissen wir über das Leben und läßt sich dieses Wissen für die Konstruktion neuer, leistungsfähiger "intelligenter" Systeme nutzen? Klaus Mainzer - Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher zum Thema - gibt einen faszinierenden Einblick in die Komplexität des Denkens und…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 24.27MB
Produktbeschreibung
In der letzten Dekade unseres Jahrhunderts scheint das Gehirn zum Modell für neuartige lernfähige und selbstorganisierende Systeme zu werden, die mit den programmierbaren Rechenmaschinen von einst kaum mehr Ähnlichkeit haben. Kann man die Funktionsweise des menschlichen Gehirns überhaupt mit der eines Computers vergleichen? Was wissen wir über das Leben und läßt sich dieses Wissen für die Konstruktion neuer, leistungsfähiger "intelligenter" Systeme nutzen? Klaus Mainzer - Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher zum Thema - gibt einen faszinierenden Einblick in die Komplexität des Denkens und zeigt die Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz und künstlichen Lebens auf.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Klaus Mainzer, geboren 1947, hat einen Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie inne und ist Direktor des Instituts für Interdisziplinäre Informatik an der Universität Augsburg. Zahlreiche Fachpublikationen.