-31%11
24,27 €
34,99 €**
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
12 °P sammeln
-31%11
24,27 €
34,99 €**
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
12 °P sammeln
Als Download kaufen
34,99 €****
-31%11
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
12 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,99 €****
-31%11
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
12 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Kaufverhalten sei entschlüsselt, der Markt enträtselt! Endlich! Wieder einmal versprechen sensationelle Theorien dem Management griffige Lösungen. Diesmal sind es Neuroökonomie und Neuromarketing mit bunten Bildern von feuernden Neuronen im Kundenhirn. Leider bleibt bei näherer Betrachtung von diesen Versprechen nicht viel übrig. Holger Rust entwickelt mit dem Blick auf fundierte neurowissenschaftliche, soziologische und ökonomische Forschungen zur Wirtschaftspraxis, welche Kraft wirklich die virtuose Bewältigung der Herausforderungen begründet. Das Resultat: Es ist die klassische…mehr

Produktbeschreibung
Das Kaufverhalten sei entschlüsselt, der Markt enträtselt! Endlich! Wieder einmal versprechen sensationelle Theorien dem Management griffige Lösungen. Diesmal sind es Neuroökonomie und Neuromarketing mit bunten Bildern von feuernden Neuronen im Kundenhirn. Leider bleibt bei näherer Betrachtung von diesen Versprechen nicht viel übrig. Holger Rust entwickelt mit dem Blick auf fundierte neurowissenschaftliche, soziologische und ökonomische Forschungen zur Wirtschaftspraxis, welche Kraft wirklich die virtuose Bewältigung der Herausforderungen begründet. Das Resultat: Es ist die klassische Ressource eines intelligenten Managements - Geist. Schritt für Schritt erläutert der Autor, wie die vernetzte Kraft der Mitglieder aller Hierarchiestufen den unverwechselbaren Geist jedes Unternehmens auf ganz individuelle Weise erschafft. Und wie die mentalen Blockaden, die durch fantasielose sektorale Business-Intelligenz entstehen, sich kreativ überwinden lassen. Ein geistreiches und provozierendes Buch.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Holger Rust lehrt Soziologie an der Universität Hannover und ist wissenschaftlicher Berater von Unternehmen im In- und Ausland. Schwerpunkte seiner Hochschultätigkeit sind Kommunikation und Marketing, Arbeits- und Wirtschaftssoziologie sowie quantitative und qualitative Forschungsmethoden. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Seine Bücher "Zurück zur Vernunft", "Die sanften Managementrebellen" und "Das Elite-Missverständnis" sind ebenfalls bei Gabler erschienen.
Rezensionen
"Wer sich auf dieses [...] Buch einlässt, erfährt viel über die komplexe Arbeit des Geistes, über die missverstandenen Versprechen der Neuroökonomie. [...] Ein Buch, das eine Unzahl an Impulsen für Manager liefert; kein Buch, das die 'Anweisung zur garantierten Geist-Aktivierung im Management' liefert. Denn die gibt es nicht!" Informationen für die Personalarbeit - Bildungsbrief (Deutscher Wirtschaftsdienst), 02/2009

"Wegen seiner unaufgeregt klaren Aussagen empfiehlt getAbstract dieses erhellende und - im wahrsten Sinne des Wortes - geistreiche sowie teilweise recht bissig geschriebene Buch Managern, Führungskräften, Beratern und allen, die sich den inspirierenden Möglichkeiten öffnen wollen, die der Geist bietet - jenseits der Hirn-Hypes." ALPHA - Schweizer Personalzeitung, 01.03.2008

"Holger Rusts Credo: Es ist an der Zeit, den Geist wieder zu entdecken und zu fördern, um Unternehmen erfolgreich zu führen." Buchhändler heute, 12/2007

"Weg mit Wasserköpfen von Hierarchien, Konsequenzlosigkeit von Besprechungen mit Vertretern der Führungskader, Berater adieu. Her aber mit der Vernetzung der individuellen Geister als inspirierenden Input für alle. Das ist es." w&v - werben & verkaufen, 26.07.2007