Anne und Philipp reisen mit dem magischen Baumhaus in das viktorianische London.Sie sind von Teddy und Kathrein beauftragt worden, dem berühmten Schriftsteller Charles Dickens zu helfen.Nach ihrer Ankunft machen sie das Haus des Schriftstellers ausfindig. Sie klingeln, aber die Haushälterin
Mrs.Tipps läßt sie nicht herein.Mit zwei Kaminkehrerkindern tauschen sie ihre Anziehsachen und ihre…mehrAnne und Philipp reisen mit dem magischen Baumhaus in das viktorianische London.Sie sind von Teddy und Kathrein beauftragt worden, dem berühmten Schriftsteller Charles Dickens zu helfen.Nach ihrer Ankunft machen sie das Haus des Schriftstellers ausfindig. Sie klingeln, aber die Haushälterin Mrs.Tipps läßt sie nicht herein.Mit zwei Kaminkehrerkindern tauschen sie ihre Anziehsachen und ihre Rollen.So gelingt es ihnen, dass Mrs.Tipps sie nach dem erneuten Klingeln ins Haus läßt.
Anne und Philipp betreten das Schreibzimmer. Dort werden sie von Mr.Dickens gesehen,als der sich im Spiegel betrachtet. Er ruft die Haushälterin und diese setzt die beiden vor die Tür.Die Geschwister laufen ein paar Straßen weiter.Unterwegs stehlen ihnen zwei Kinder ihre grüne Umhängetasche. Sie können sie sich zurück holen.Als jedoch die beiden Straßenkinder rufen: "Haltet den Dieb!", laufen Anne und Philipp davon. Eine große Menschenmenge verfolgt sie, bis sie in eine
Sackgasse laufen und nicht mehr umkehren können.Die beiden Geschwister werden von den vielen Menschen umzingelt.Der herbeigerufene Kommissar will sie verhaften, da ruft plötzlich Charles Dickens, er soll die beiden frei lassen. Er bestätigt dem Kommissar, dass die beiden diese Tasche nicht geklaut haben, sie hatten sie bereits bei sich,als sie bei ihm zuhause den Kamin gekehrt haben.Mr.Dickens will mehr über Anne und Philipp wissen und lädt sie zum Essen ein.
Hinterher trennen sich ihre Wege im Nebel der Nacht.Doch die Wege führen nach kurzer Zeit wieder zusammen und Mr.Dickens erzählt den beiden seine traurige Kindheit und den Beschluß, er wolle nie wieder Bücher schreiben. Nach dem erneuten Weggang von Charles Dickens spielen Anne und Philipp auf der Zaubergeige und schaffen es, den Schriftsteller zuüberreden, doch wieder Bücher schreiben zu wollen.
Wie auch die anderen Baumhausbücher ist dieses Buch einfach klasse zu lesen.Man fühlt sich beim Lesen so, als wenn man mit Anne und Philipp zusammen auf der Suche nach Charles Dickens ist.Nebenher erfährt man einiges über das Leben im 19.Jahrhundert. Durch die Bilderskizzen wird das Buch interessanter und man ist erstaunt, wie schnell man das Buch durchgelesen hat.