Die mit Hilfe eines Co-Autors authentisch, offen und unterhaltsam erzählte Lebensgeschichte der inzwischen 43 jährigen Protagonistin macht deutlich, dass es im Übergang vom 20. ins 21. Jahrhundert innovative Wege gibt, auch jenseits traditioneller kognitionslastiger Bildungswege zu Erfolg und
Erfüllung zu kommen, vorausgesetzt, man lässt sich auch von schwierigen Umständen nicht unterkriegen…mehrDie mit Hilfe eines Co-Autors authentisch, offen und unterhaltsam erzählte Lebensgeschichte der inzwischen 43 jährigen Protagonistin macht deutlich, dass es im Übergang vom 20. ins 21. Jahrhundert innovative Wege gibt, auch jenseits traditioneller kognitionslastiger Bildungswege zu Erfolg und Erfüllung zu kommen, vorausgesetzt, man lässt sich auch von schwierigen Umständen nicht unterkriegen und entmutigen, bleibt rebellisch, hat das Glück, zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Menschen zu begegnen und etwas zu entdecken, das einen im Innersten fasziniert, motiviert, für das man brennt. In diesem Buch ist es das Interesse an der Feuerwehr, die Herausforderung durch Gefahr und die Möglichkeit, durch Angst und Selbstzweifel hindurch mutig über sich hinauszuwachsen, wirksam und wirklich zu werden und anderen zu helfen. Eine frühe Schwangerschaft, scheiternde Beziehungen und das Fehlen einer Ausbildung - traditionell erhebliche Risikofaktoren für den Weg ins soziale Abseits - fügen sich in dieser Geschichte nahezu märchenhaft zu einem überraschenden Weg zu persönlicher Erfüllung und sozialem Erfolg. Ein Weg, der ohne moderne Kommunikationstechnik, digitale Vernetzung und social media so kaum möglich gewesen wäre. In einer Zeit, in der es - nicht nur in Deutschland - in vielfältiger Hinsicht „brennt", macht das Buch Mut, an die eigene Stärke und Möglichkeiten zu glauben, sich zu engagieren, zu vernetzen und gemeinsam dazu beizutragen, mutig die Krisen und Brände dieser Welt zu bekämpfen und für Freiheit und Selbstentfaltung einzustehen. Eine wichtige Botschaft, die sich vor allem, aber nicht nur an Frauen wendet. Und eine nachhaltige Werbung für staatsbürgerliches Engagement, Ehrenamt und freiwillige Feuerwehr.