24,99 €
Statt 34,90 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
24,99 €
Statt 34,90 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 34,90 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 34,90 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

In diesem Fachbuch wird für Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kindergärten ein Fachwissen über förderliche Entwicklungsbausteine bei der Ernährung für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren vermittelt. Dieses Fachbuch wurde ausfolgender Studie niedergeschrieben. Diese Untersuchung der Studie hat sich mit der Frage beschäftigt: "Welche Faktoren fördern eine gesunde, ausgewogene Ernährung bei Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren und welche Faktoren stehen dieser positiven Entwicklung negativ gegenüber?" Ein grundlegendes Ziel dieser Studie bezieht sich auf die Vermittlung und…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.51MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In diesem Fachbuch wird für Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kindergärten ein Fachwissen über förderliche Entwicklungsbausteine bei der Ernährung für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren vermittelt. Dieses Fachbuch wurde ausfolgender Studie niedergeschrieben. Diese Untersuchung der Studie hat sich mit der Frage beschäftigt: "Welche Faktoren fördern eine gesunde, ausgewogene Ernährung bei Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren und welche Faktoren stehen dieser positiven Entwicklung negativ gegenüber?" Ein grundlegendes Ziel dieser Studie bezieht sich auf die Vermittlung und Umsetzbarkeit von Wirkungszusammenhängen einer ausgewogenen, gesunden Ernährung von Kindern im Elementarbereich, wie z. B. Vorbilder der Kinder (Bezugspersonen) oder erlebtes Essen im Kindergarten. Das theoretische Wissen kann dazu dienen, Kindern eine gesunde und ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Es werden ausschlaggebende Entwicklungsschwerpunkte bei einer gesunden, ausgewogenen oder ungesunden, unausgewogenen Ernährung durchleuchtet. Schwerpunkte wie unter anderem Ernährungsbildung, Ernährungspsychologie und der Umgang mit Lebensmitteln sind wichtige Bausteine dieser Studie.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Chris-Pascal Stöter ist 1993 in Peine geboren und aufgewachsen in Zweidorf. Er hat fachliche Bezüge zum Thema durch Ausbildungen und Berufserfahrungen als Koch, Sozialassistent und als Erzieher sowie ein erfolgreich absolviertes Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) erlangt. Das fachliche Wissen zum Schwerpunkt "Ernährung" sammelte der Autor zudem in einem Fachabitur "Ernährung und Hauswirtschaft". Gepaart mit dem praktischen Wissen in verschiedenen Settings der Kindheitspädagogik bekam er Einblicke in die Ernährung der Kinder der heutigen Gesellschaft. Er verstand somit, was es heißt, Theorie mit Praxis zu verbinden. Dieses Komplexe Wissen befähigt Ihn, eine Studie zum Thema gesundheitsförderliche Ernährung im Kindergarten zu verfassen, welche diesem Fachbuch entspricht.