Es ist in den letzten 25 Jahren ein Wertewandel zu beobachten. Wir leben längst in einer postfaktischen Gesellschaft, in der Wahrheit und Ehrlichkeit vom Aussterben bedroht sind. Es wächst eine Generation nach, für die es normal ist, unehrlich zu sein. Selbstverständlich lügt sie nicht, sie bedient sich nur »alternativer Fakten«. Was soll aus unserer Gesellschaft werden, mit einer Generation von Menschen, die nicht mehr zwischen Wahrheit und Unwahrheit differenziert? Dies vielleicht auch nicht mehr kann. Die Generation Fake ist ein auflagenstarkes Gesellschaftsthema!
Parallel dazu wird eine Gegenbewegung erkennbar: Ehrlichkeit ist ein gesellschaftlicher Wert.
Das Buch zeigt, wie man Lügen durchschauen und die Wahrheit herausfinden kann. Es schließt mit einem kraftvollen Plädoyer für mehr Wahrheit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.