In der 4., überarbeiteten und aktualisierten Auflage werden zudem die neuesten Entwicklungen in der Geothermie vorgestellt, wie etwa die Möglichkeiten zur Sektorkopplung durch neu entwickelte Großwärmepumpen und die CO2-Sequestrierung in Hochenthalpie-Anlagen. Besondere Kapitel widmen sich der Hydraulik - inklusive der Durchführung und Auswertung hydraulischer Tests - der Hydrochemie, der Herkunft der Tiefenfluide, der Abschätzung von Reservoirtemperaturen mittels Geothermometern sowie den geophysikalischen Untersuchungsmethoden an der Erdoberfläche und im Bohrloch.
Mit dieser Auflage wird die Geothermie erstmalig in ihrer gesamten Breite abgedeckt, und durch praxisnahe Erklärungen bietet das Buch eine wertvolle Grundlage für Forschende, Planer und Anwender im Bereich der geothermischen Energie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








