Adolf Merkel
Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiet der allgemeinen Rechtslehre und des Strafrechts (eBook, PDF)
149,95 €
149,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
149,95 €
Als Download kaufen
149,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
149,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Adolf Merkel
Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiet der allgemeinen Rechtslehre und des Strafrechts (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiet der allgemeinen Rechtslehre und des Strafrechts" verfügbar.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Adolf MerkelGesammelte Abhandlungen aus dem Gebiet der allgemeinen Rechtslehre und des Strafrechts (eBook, PDF)139,95 €
- Eduard GerhardEduard Gerhard: Gesammelte akademische Abhandlungen und kleine Schriften. Band 1 (eBook, PDF)119,95 €
- Alexander SchmidtGesammelte Abhandlungen von Dr. Alexander Schmidt (eBook, PDF)129,95 €
- Eduard GerhardEduard Gerhard: Gesammelte akademische Abhandlungen und kleine Schriften. Band 2 (eBook, PDF)219,00 €
- Johann Georg HamannKogzompaz. Fragmente über apokalyptische Geheimnisse. Zwey Scherflein zur neuesten deutschen Litteratur. Recension der Critik der reinen Vernunft. Briefe von 1779 bis 1784 (eBook, PDF)129,95 €
- J. von RadowitzJ. von Radowitz: Gesammelte Schriften. Band 1 (eBook, PDF)139,95 €
- Märchen. Dramatische Gedichte. Fragmente (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiet der allgemeinen Rechtslehre und des Strafrechts" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 471
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783111576558
- Artikelnr.: 57006113
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 471
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783111576558
- Artikelnr.: 57006113
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Über "Das gemeine deutsche Strafrecht" von Hälschner und den Idealismus in der Strafrechtswissenschaft -- 2. Besprechung von Gumplowicz "Rechtsstaat und Sozialismus" -- 3. Besprechung von L. v. Bar "Handbuch des deutschen Strafrechts" -- 4. Besprechung von Vierling "Zur Kritik der juristischen Grundbegriffe" -- 5. Bemerkungen zum Allgemeinen Teil des Entwurfs eines Strafgesetzbuchs für Rußland -- 6. Besprechung von Gumplowicz "Grundriß der Soziologie" -- 7. Über Bindings "Handbuch des Strafrechts" I -- 8. Besprechung von Snell "Vorlesungen über Naturrecht" -- 9. Besprechung von Schuppe "Der Begriff des subjektiven Rechts" -- 10. Besprechung von v. Liszt "Lehrbuch des deutschen Strafrechts" -- 11. Besprechung von Glaser "Zurechnungsfähigkeit, Willensfreiheit, Gewiffen und Strafe -- 12. Über den Zusammenhang zwischen der Entwicklung des Strafrechts und der Gesamtentwicklung der öffentlichen Zustände und des geistigen Lebens der Völker -- 13. Elemente der allgemeinen Rechtslehre -- 14. Besprechung von Schuppe "Das Gewohnheitsrecht" -- 15. Besprechung von Binding "Die Normen und ihre Übertretung" -- 16. Besprechung von Günther "Die Idee der Wiedervergeltung in der Geschichte und Philosophie des Strafrechts" -- 17. Vergeltungsidee und Zweckgedanke im Strafrecht -- 18. Besprechung von Gumplowicz "Soziologie und Politik" -- 19. Besprechung von Bergbohm "Jurisprudenz und Rechtsphilosophie"; Bd. I "Das Naturrecht der Gegenwart -- 20. Rudolf von Ihering -- 21. Welches Verfahren empfiehlt sich dort, wo die Gesetzgebung unschuldig Verurteilten einen Entfchädigungsanspruch zuerkennt, für die Geltendmachung dieses Anspruch -- 22. Sind Änderungen des geltenden Rechts erwünscht in Betreff des Verhältniffes zwischen Geld- und Freiheitsstrafe -- 23. Randbemerkungen zum Vorentwurf zu einem schweizerischen Strafgesetzbuch -- 24. Über Thurnenfens Kritik des Vorentwurfs zu einem schweizerischen Strafgesetzbuch -- 25. Reformbestrebungen aus strafrechtlichem Gebiete -- 26. Empfiehlt sich hinsichtlich der Geldstrafen -- 27. Rechtliche Verantwortlichkeit -- Übersicht über die literarische Chätigkeit Adolf Merkels -- Backmatter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Über "Das gemeine deutsche Strafrecht" von Hälschner und den Idealismus in der Strafrechtswissenschaft -- 2. Besprechung von Gumplowicz "Rechtsstaat und Sozialismus" -- 3. Besprechung von L. v. Bar "Handbuch des deutschen Strafrechts" -- 4. Besprechung von Vierling "Zur Kritik der juristischen Grundbegriffe" -- 5. Bemerkungen zum Allgemeinen Teil des Entwurfs eines Strafgesetzbuchs für Rußland -- 6. Besprechung von Gumplowicz "Grundriß der Soziologie" -- 7. Über Bindings "Handbuch des Strafrechts" I -- 8. Besprechung von Snell "Vorlesungen über Naturrecht" -- 9. Besprechung von Schuppe "Der Begriff des subjektiven Rechts" -- 10. Besprechung von v. Liszt "Lehrbuch des deutschen Strafrechts" -- 11. Besprechung von Glaser "Zurechnungsfähigkeit, Willensfreiheit, Gewiffen und Strafe -- 12. Über den Zusammenhang zwischen der Entwicklung des Strafrechts und der Gesamtentwicklung der öffentlichen Zustände und des geistigen Lebens der Völker -- 13. Elemente der allgemeinen Rechtslehre -- 14. Besprechung von Schuppe "Das Gewohnheitsrecht" -- 15. Besprechung von Binding "Die Normen und ihre Übertretung" -- 16. Besprechung von Günther "Die Idee der Wiedervergeltung in der Geschichte und Philosophie des Strafrechts" -- 17. Vergeltungsidee und Zweckgedanke im Strafrecht -- 18. Besprechung von Gumplowicz "Soziologie und Politik" -- 19. Besprechung von Bergbohm "Jurisprudenz und Rechtsphilosophie"; Bd. I "Das Naturrecht der Gegenwart -- 20. Rudolf von Ihering -- 21. Welches Verfahren empfiehlt sich dort, wo die Gesetzgebung unschuldig Verurteilten einen Entfchädigungsanspruch zuerkennt, für die Geltendmachung dieses Anspruch -- 22. Sind Änderungen des geltenden Rechts erwünscht in Betreff des Verhältniffes zwischen Geld- und Freiheitsstrafe -- 23. Randbemerkungen zum Vorentwurf zu einem schweizerischen Strafgesetzbuch -- 24. Über Thurnenfens Kritik des Vorentwurfs zu einem schweizerischen Strafgesetzbuch -- 25. Reformbestrebungen aus strafrechtlichem Gebiete -- 26. Empfiehlt sich hinsichtlich der Geldstrafen -- 27. Rechtliche Verantwortlichkeit -- Übersicht über die literarische Chätigkeit Adolf Merkels -- Backmatter