16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Business Intelligence & Analytics, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Ausarbeitung besteht darin, anhand der fiktiven Urbey Drogeriekette exemplarisch zu erarbeiten, wie Business Intelligence von Unternehmen genutzt werden kann, um Hinweise für die Entwicklung von neuen digitalen Geschäftsmodellen zu erhalten. Um das gesetzte Ziel zu erreichen, wird zunächst erläutert, was unter Geschäftsmodellen zu verstehen ist und wie sie anhand…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Business Intelligence & Analytics, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Ausarbeitung besteht darin, anhand der fiktiven Urbey Drogeriekette exemplarisch zu erarbeiten, wie Business Intelligence von Unternehmen genutzt werden kann, um Hinweise für die Entwicklung von neuen digitalen Geschäftsmodellen zu erhalten. Um das gesetzte Ziel zu erreichen, wird zunächst erläutert, was unter Geschäftsmodellen zu verstehen ist und wie sie anhand der Business Model Canvas entwickelt, visualisiert und analysiert werden können. Im nächsten Schritt erfolgt die Definition von Business Intelligence sowie die Vorstellung verschiedener Konzepte (OLAP & Data Mining) und Instrumente dieses umfassenden Bereiches. In der darauffolgenden Zusammenfassung werden die wesentlichen Erkenntnisse subsummiert, sowie die Forschungsfrage abgeleitet. Aufbauend auf die Theorie, umfasst Kapitel drei den Anwendungsteil, der zuerst das Geschäftsmodell der Urbery GmbH anhand der zuvor erläuterten Business Modell Canvas identifiziert. Anschließend werden die Anwendungsmöglichkeiten der Business-Intelligence-Verfahren im Kontext zu Urbery dargelegt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.