Dietrich Eichholtz
Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945 (eBook, PDF)
564,95 €
564,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
564,95 €
Als Download kaufen
564,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
564,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Dietrich Eichholtz
Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945 (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945" verfügbar.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Dietrich EichholtzGeschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945 (eBook, PDF)564,95 €
- Jan Hecker-StampehlVereinigte Staaten des Nordens (eBook, PDF)114,95 €
- Andreas LippmannMarburger Theologie im Nationalsozialismus (eBook, PDF)144,95 €
- Günter NagelWissenschaft für den Krieg (eBook, PDF)113,00 €
- D. DeletantHitler's Forgotten Ally (eBook, PDF)121,95 €
- Manfred GriegerSartorius im Nationalsozialismus (eBook, PDF)13,99 €
- H. VaizeySurviving Hitler's War (eBook, PDF)44,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 2002
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110964899
- Artikelnr.: 53116401
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 2002
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110964899
- Artikelnr.: 53116401
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Übersicht zur Gesamtausgabe -- Vorwort zur Gesamtausgabe 1999 -- Kritische Randbemerkungen -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung zur dritten Auflage -- Vorwort -- Einleitung -- KAPITEL I Die wirtschaftliche Ausgangsbasis des deutschen Imperialismus für den zweiten Weltkrieg. Die Kriegsziele der deutschen Monopole -- KAPITEL II Zur Lage der Werktätigen nach Kriegsbeginn -- KAPITEL III Kriegswirtschaftliche Schwierigkeiten und Ergebnisse 1939/40. Die erste Phase des Umbaus im staatsmonopolistischen Apparat -- KAPITEL IV Die erste Phase der Expansion der deutschen Monopole in Europa -- KAPITEL V Die wirtschaftliche Vorbereitung auf den Krieg gegen die Sowjetunion -- ANHANG Dokumente zur "Neuordnung des europäischen Großwirtschaftsraumes" (1940,1941) -- Bemerkungen zur Bibliographie -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Front Matter 2 -- Inhalt 2 -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- KAPITEL I Der Überfall des faschistischen deutschen Imperialismus auf die UdSSR. Wirtschaftliche Blitzkriegsillusionen -- KAPITEL II Der Zusammenbruch des wirtschaftlichen Blitzkriegskonzepts. Konzentration der staatsmonopolistischen Regulierungsgewalt -- KAPITEL III Die Wende des Krieges und das kriegswirtschaftliche Konzept des deutschen Imperialismus -- KAPITEL IV Die Arbeitskräftesituation. Zur Lage der deutschen Werktätigen und ausländischen Zwangsarbeiter -- Exkurs: Bemerkungen zur Geschichte des Widerstandes der Zwangsarbeiter -- KAPITEL V Rationalisierung und Kriegsproduktion -- KAPITEL VI Zur Kriegsziel- und Okkupationspolitik des deutschen Imperialismus -- KAPITEL VII Kapitalkonzentration und Kriegsprofit -- KAPITEL VIII Die deutsche Landwirtschaft im Kriege -- Anhang -- Front Matter 3 -- Inhalt 3 -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- KAPITEL I Das Krisenjahr 1944, Klimax und Verfall der kriegswirtschaftlichen Organisation -- KAPITEL II Kriegsproduktion, Zahlen und Analysen -- KAPITEL III Arbeitskräftebeschaffung. Die Lage der Arbeiter (Studien) -- KAPITEL IV Zerfall des Okkupationssystems (Studien) -- Kapitel V Der deutsche Außenhandel im Zweiten Weltkrieg -- Kapitel VI Wirtschaftliche Vorbereitungen auf das Kriegsende und Nachkriegsplanungen -- Kapitel VII Agonie und Katastrophe 1945 -- Kapitel VIII Die Kriegsfinanzierung -- Anhang -- Register zur Gesamtausgabe
Frontmatter -- Übersicht zur Gesamtausgabe -- Vorwort zur Gesamtausgabe 1999 -- Kritische Randbemerkungen -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung zur dritten Auflage -- Vorwort -- Einleitung -- KAPITEL I Die wirtschaftliche Ausgangsbasis des deutschen Imperialismus für den zweiten Weltkrieg. Die Kriegsziele der deutschen Monopole -- KAPITEL II Zur Lage der Werktätigen nach Kriegsbeginn -- KAPITEL III Kriegswirtschaftliche Schwierigkeiten und Ergebnisse 1939/40. Die erste Phase des Umbaus im staatsmonopolistischen Apparat -- KAPITEL IV Die erste Phase der Expansion der deutschen Monopole in Europa -- KAPITEL V Die wirtschaftliche Vorbereitung auf den Krieg gegen die Sowjetunion -- ANHANG Dokumente zur "Neuordnung des europäischen Großwirtschaftsraumes" (1940,1941) -- Bemerkungen zur Bibliographie -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Front Matter 2 -- Inhalt 2 -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- KAPITEL I Der Überfall des faschistischen deutschen Imperialismus auf die UdSSR. Wirtschaftliche Blitzkriegsillusionen -- KAPITEL II Der Zusammenbruch des wirtschaftlichen Blitzkriegskonzepts. Konzentration der staatsmonopolistischen Regulierungsgewalt -- KAPITEL III Die Wende des Krieges und das kriegswirtschaftliche Konzept des deutschen Imperialismus -- KAPITEL IV Die Arbeitskräftesituation. Zur Lage der deutschen Werktätigen und ausländischen Zwangsarbeiter -- Exkurs: Bemerkungen zur Geschichte des Widerstandes der Zwangsarbeiter -- KAPITEL V Rationalisierung und Kriegsproduktion -- KAPITEL VI Zur Kriegsziel- und Okkupationspolitik des deutschen Imperialismus -- KAPITEL VII Kapitalkonzentration und Kriegsprofit -- KAPITEL VIII Die deutsche Landwirtschaft im Kriege -- Anhang -- Front Matter 3 -- Inhalt 3 -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- KAPITEL I Das Krisenjahr 1944, Klimax und Verfall der kriegswirtschaftlichen Organisation -- KAPITEL II Kriegsproduktion, Zahlen und Analysen -- KAPITEL III Arbeitskräftebeschaffung. Die Lage der Arbeiter (Studien) -- KAPITEL IV Zerfall des Okkupationssystems (Studien) -- Kapitel V Der deutsche Außenhandel im Zweiten Weltkrieg -- Kapitel VI Wirtschaftliche Vorbereitungen auf das Kriegsende und Nachkriegsplanungen -- Kapitel VII Agonie und Katastrophe 1945 -- Kapitel VIII Die Kriegsfinanzierung -- Anhang -- Register zur Gesamtausgabe