Geschlecht - Gewalt - Gesellschaft (eBook, PDF)
Redaktion: Lamnek, Siegfried; Boatca, Manuela
-49%11
35,96 €
69,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-49%11
35,96 €
69,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-49%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
69,99 €****
-49%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Geschlecht - Gewalt - Gesellschaft (eBook, PDF)
Redaktion: Lamnek, Siegfried; Boatca, Manuela
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 52.93MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -35%11Hans-Christian HartenSexualität, Mißbrauch, Gewalt (eBook, PDF)35,96 €
- -40%11Kinder- und Jugendkriminalität (eBook, PDF)35,96 €
- -20%11Holger BrandesDer männliche Habitus (eBook, PDF)35,96 €
- -36%11Barbara ThiessenRe-Formulierung des Privaten (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Renate Liebold"Meine Frau managt das ganze Leben zu Hause ..." (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Gender in Motion (eBook, PDF)34,99 €
- -28%11Andrea MoserKampfzone Geschlechterwissen (eBook, PDF)35,96 €
- -21%11
- -6%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 542
- Erscheinungstermin: 17. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322975959
- Artikelnr.: 53323239
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Siegfried Lamnek, Professor für Soziologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt; Dr. phil. Manuela Boatca, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Soziologie II der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
I Zur Einführung.- Gegenwartsdiagnosen zu Gewalt im Geschlechterverhältnis.- II Zum sozio-kulturellen Kontext von Gewalt.- Gewalt als Modus von Distinktion und Vergemeinschaftung. Zur ordnungsbildenden Funktion männlicher Gewalt.- Kulturcode Gewalt.- "Gender and Crime". Die Tragweite kulturübergreifender Ansätze.- Stichworte über Gewaltkulturen und Narrativität in Lateinamerika.- Die Mann-von-Mann-Vergewaltigung als Mittel zur Herstellung von Ordnungen.- Gewalt als männliche Ressource? Theoretische und empirische Differenzierungen am Beispiel junger Männer mit Hafterfahrungen.- III Genderperspektiven auf Gewaltdiskurse.- Witz, Geschlecht, Gewalt - am Beispiel von Terrorismus-Witzen.- Geschlechterdividenden in Gewaltdiskursen.- "Natürlich nehmen wir den Mann mit" Über Faktenresistenz und Immunisierungsstrategien bei häuslicher Gewalt.- Das Ignorieren "weiblicher" Gewalt als "Strategie" zur Aufrechterhaltung der sozialen Konstruktion von männlichen Tätern.- IV Jugendgew alt im Geschlechterverhältnis.- Mädchen in gewaltbereiten Jugendgruppen: Gewaltbereitschaft als Geschlechterkonstruktion.- Aktionsmächtige Girls.- Wertorientierungen und Jugenddelinquenz.- Geschlecht, Ethnizität und sozialräumliche Benachteiligung. Überraschende Interaktionen bei sozialen Bedingungsfaktoren von Gewalt und schwerer Eigentumsdelinquenz von Jugendlichen.- Das Weltbild des Fernsehens. Ausgewählte Ergebnisse einer inhaltsanalytischen Studie zu geschlechtsspezifischen Aggressivitäts-und Prosozialitätsdarstellungen im Fernsehen.- Probleme einer kriminalpolitischen Gewalttäter-Typisierung: das Beispiel jugendlicher "Intensivtäter".- V Gewalt in und außerhalb von (Intim-) Partnerschaften.- Gewalt in Partnerschaften im Hell-und Dunkelfeld. Zurempirischen Relevanz der Gewalt gegen Männer.- Gewalttätige Männer und gewaltlose Frauen? Eine kultursoziologische Erklärung geschlechtsspezifischer Unterschiede.- Aggression von Männern und Frauen in Partnerschaften: Unterschiede und Parallelen.- Die Selektivität strafrechtlicher Sozialkontrolle. Frauen und Delinquenz im Hell-und Dunkelfeld, als Opfer und Täter, als Anzeigende und Angezeigte.- Ist sexuelle Gewalt schlimmer geworden? Versuch einer definitionstheoretisch begründeten Antwort.- Wie werden Opfer von Straftaten gesehen? Zur Stigmatisierung von Verbrechensopfern.- Gewalterfahrung und Gewaltentstehung im Polizeialltag. Eine geschlechtsspezifische Untersuchung.- VI Prävention und Praxis.- Frauenhandel - Möglichkeiten der Prävention?.- Sex and Crime: Prostitution und Menschenhandel.- Qualitative und quantitative Untersuchung forensischer Gutachten bei Sexualstraftaten.- Kinder, Frauen, Männer - Gewaltschutz ohne Tabus.- VII Die Autoren.
I Zur Einführung.- Gegenwartsdiagnosen zu Gewalt im Geschlechterverhältnis.- II Zum sozio-kulturellen Kontext von Gewalt.- Gewalt als Modus von Distinktion und Vergemeinschaftung. Zur ordnungsbildenden Funktion männlicher Gewalt.- Kulturcode Gewalt.- "Gender and Crime". Die Tragweite kulturübergreifender Ansätze.- Stichworte über Gewaltkulturen und Narrativität in Lateinamerika.- Die Mann-von-Mann-Vergewaltigung als Mittel zur Herstellung von Ordnungen.- Gewalt als männliche Ressource? Theoretische und empirische Differenzierungen am Beispiel junger Männer mit Hafterfahrungen.- III Genderperspektiven auf Gewaltdiskurse.- Witz, Geschlecht, Gewalt - am Beispiel von Terrorismus-Witzen.- Geschlechterdividenden in Gewaltdiskursen.- "Natürlich nehmen wir den Mann mit" Über Faktenresistenz und Immunisierungsstrategien bei häuslicher Gewalt.- Das Ignorieren "weiblicher" Gewalt als "Strategie" zur Aufrechterhaltung der sozialen Konstruktion von männlichen Tätern.- IV Jugendgew alt im Geschlechterverhältnis.- Mädchen in gewaltbereiten Jugendgruppen: Gewaltbereitschaft als Geschlechterkonstruktion.- Aktionsmächtige Girls.- Wertorientierungen und Jugenddelinquenz.- Geschlecht, Ethnizität und sozialräumliche Benachteiligung. Überraschende Interaktionen bei sozialen Bedingungsfaktoren von Gewalt und schwerer Eigentumsdelinquenz von Jugendlichen.- Das Weltbild des Fernsehens. Ausgewählte Ergebnisse einer inhaltsanalytischen Studie zu geschlechtsspezifischen Aggressivitäts-und Prosozialitätsdarstellungen im Fernsehen.- Probleme einer kriminalpolitischen Gewalttäter-Typisierung: das Beispiel jugendlicher "Intensivtäter".- V Gewalt in und außerhalb von (Intim-) Partnerschaften.- Gewalt in Partnerschaften im Hell-und Dunkelfeld. Zurempirischen Relevanz der Gewalt gegen Männer.- Gewalttätige Männer und gewaltlose Frauen? Eine kultursoziologische Erklärung geschlechtsspezifischer Unterschiede.- Aggression von Männern und Frauen in Partnerschaften: Unterschiede und Parallelen.- Die Selektivität strafrechtlicher Sozialkontrolle. Frauen und Delinquenz im Hell-und Dunkelfeld, als Opfer und Täter, als Anzeigende und Angezeigte.- Ist sexuelle Gewalt schlimmer geworden? Versuch einer definitionstheoretisch begründeten Antwort.- Wie werden Opfer von Straftaten gesehen? Zur Stigmatisierung von Verbrechensopfern.- Gewalterfahrung und Gewaltentstehung im Polizeialltag. Eine geschlechtsspezifische Untersuchung.- VI Prävention und Praxis.- Frauenhandel - Möglichkeiten der Prävention?.- Sex and Crime: Prostitution und Menschenhandel.- Qualitative und quantitative Untersuchung forensischer Gutachten bei Sexualstraftaten.- Kinder, Frauen, Männer - Gewaltschutz ohne Tabus.- VII Die Autoren.