Der Inhalt
Grundbegriffe ¿ Menschenbild, Handlungstheorie und Grundhaltungen ¿ Gesprächsstruktur - Situationsbedingungen und Anforderungen von Gesprächen verstehen ¿ Der Gesprächsprozess - Gesprächsphasen gestalten ¿ Die Vor- und Nachbereitung von Gesprächen ¿ Methodische Ansätze zur Gesprächsführung ¿ Gespräche im Hilfeprozess ¿ Gespräche im Kontext der Organisation ¿ Herausfordernde Gesprächsformen
Die Zielgruppen
Studierende, Dozierende und Fachkräfte in der Sozialen Arbeit
Der Autor
Dr. Wolfgang Widulle ist Dozent für Soziale Arbeit und lehrt im Bachelor-Studiengang und der Weiterbildung in Sozialer Arbeit sowie der Hochschuldidaktik an der Fachhochschule Nordwestschweiz Olten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.