Aus dem Inhalt Grundlagen von Verträgen Das tägliche vertragsrechtliche Handwerkszeug AGB-Recht IT-Vertragstypen Einzelne gesetzliche und vertragliche Regelungen, v.a. im IT-Recht Management von IT-Verträgen: Probleme und Gegenmaßnahmen
Die Zielgruppen Manager und Führungskräfte, die IT-Leistungen verkaufen oder einkaufen Juristen, die sich in das IT-Recht einarbeiten wollen Juristen mit Schwerpunkt IT-Recht
Die Autoren Dr. Meinhard Erben, Rechtsanwalt und Managing Partner, KANZLEI DR. ERBEN. Seit 1997 Wirtschaftsanwalt IT/IP-Recht für Technologie-Unternehmen, seit 1998 Dozent für IT-Recht an der Technischen Business Akademie, Stuttgart und 2009 an der SRH Hochschule Heidelberg.
Dr. Wolf Günther, Rechtsanwalt seit 2002, Fachanwalt für IT-Recht und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz. Seit 2004 bei KANZLEI DR. ERBEN und seit 2009 Lehrbeauftragter für IT-Recht an der SRH Hochschule Heidelberg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.