Karen Nimrich hat ein Fachbuch geschrieben, das gleichermaßen fundiert, praxisnah und inspirierend ist. Es zeigt Wege auf, wie Gewaltfreie Kommunikation Menschen in helfenden und begleitenden Berufen stärken kann, um mit mehr Klarheit, Empathie und Wertschätzung zu handeln. Wer sich für Inklusion,
Vielfalt und eine neue Kultur des Miteinanders interessiert, findet hier eine überzeugende und…mehrKaren Nimrich hat ein Fachbuch geschrieben, das gleichermaßen fundiert, praxisnah und inspirierend ist. Es zeigt Wege auf, wie Gewaltfreie Kommunikation Menschen in helfenden und begleitenden Berufen stärken kann, um mit mehr Klarheit, Empathie und Wertschätzung zu handeln. Wer sich für Inklusion, Vielfalt und eine neue Kultur des Miteinanders interessiert, findet hier eine überzeugende und ermutigende Lektüre. Dieses Buch ist eine Bereicherung für alle, die professionell oder privat mit Menschen mit Behinderungen in Kontakt sind – und es ist zugleich eine Einladung, sich selbst in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation weiterzuentwickeln.
Ein Buch, das Mut macht, Kommunikation als Schlüssel für Verbindung und Teilhabe zu begreifen.