Wieso überfällt Tom Gruvberg die Kita – und behauptet, er wolle die Kinder beschützen?
Wer hat Grund dazu, die Kita anzuzünden?
Und wer ist Lydia?
Tausende Fragen stellen sich bei der Lektüre von Anna Janssons neuestem Krimi. Kommissar Bark ist wieder stark gefordert, als im schwedischen
Hällefors mehrere Morde passieren. Zum Glück hat er Kollegin Mia neben sich – und das nicht nur in…mehrWieso überfällt Tom Gruvberg die Kita – und behauptet, er wolle die Kinder beschützen?
Wer hat Grund dazu, die Kita anzuzünden?
Und wer ist Lydia?
Tausende Fragen stellen sich bei der Lektüre von Anna Janssons neuestem Krimi. Kommissar Bark ist wieder stark gefordert, als im schwedischen Hällefors mehrere Morde passieren. Zum Glück hat er Kollegin Mia neben sich – und das nicht nur in geschäftlichen Dingen.
Der Schreibstil von Anna Jansson ist präzise und direkt, mit einem flüssigen Erzählfluss, der es einfach macht, in die Geschichte einzutauchen. Die Geschichte lebt von den Ermittlungen der Polizisten und die Spannungskurve steigt im Laufe der Handlung immer weiter an, bis sie am Ende mit einem ergreifenden Ereignis Ihren Höhepunkt erreicht.
Jansson schafft es, menschliche Abgründe und Schwächen zu beleuchten, vor allem durch kurze Kapitel, die mit Lydia überschrieben sind. Das Ende ist in keiner Weise vorhersehbar und die Handlung ist stringent aufgebaut und logisch verarbeitet.
Ein kleiner Kritikpunkt für mich ist, dass die Handlung lange auf der Stelle tritt. Die Ermittlungen gehen nicht so richtig voran. Dennoch fand ich den 5. Band aus der Kommissar-Bark-Reihe wieder sehr lesenswert. Denn der Aufbau ist gelungen und die Charaktere handeln authentisch.
Fazit: Die geschickt aufgebauten Wendungen und die psychologische Tiefe machen den Roman zu einem spannenne Lesegenuss. Krimifans, die starke Charaktere und eine gut durchdachte, spannende Geschichte lieben, ist „Giftgrab“ definitiv ein Highlight.