120,00 €
120,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
120,00 €
120,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
120,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
120,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF


Kaum eine Idee bleibt unrealisiert, kaum eine Utopie ungebaut: Glas bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Architektur - und wie kein anderer erlebte dieser Baustoff in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen enormen Innovationsschub.
Für den Planer bedeutet dies die kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem Hochleistungsmaterial: Der komplett überarbeitete Glasbau Atlas vermittelt in kompakter ansprechender Form die aktuellen Kenntnisse zum Planen und Konstruieren mit Glas, von der Geschichte über die technischen Grundlagen bis hin zu den innovativsten Einsatzmöglichkeiten.…mehr

Produktbeschreibung


Kaum eine Idee bleibt unrealisiert, kaum eine Utopie ungebaut: Glas bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Architektur - und wie kein anderer erlebte dieser Baustoff in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen enormen Innovationsschub.

Für den Planer bedeutet dies die kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem Hochleistungsmaterial: Der komplett überarbeitete Glasbau Atlas vermittelt in kompakter ansprechender Form die aktuellen Kenntnisse zum Planen und Konstruieren mit Glas, von der Geschichte über die technischen Grundlagen bis hin zu den innovativsten Einsatzmöglichkeiten. Erstaunliche Aspekte zum Wärme- und Sonnenschutz sowie eine sinnvolle Ergänzung der Beispiele aus der Praxis runden das umfassende Nachschlagewerk ab.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christian Schittich, Dipl.-Ing. Architekt, ist Chefredaktor der Zeitschrift Detail

Gerald Staib ist Professor am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Entwerfen an der TU Dresden

Dieter Balkow ist Direktor des Schweizerischen Instituts für Glas am bau, Zürich

Matthias Schuler, Dipl.-Ing., ist Klimaingenieur und Geschäftsführer der Firma Transsolar Energietechnik in Stuttgart

Werner Sobek, Prof. Dr.-Ing, ist Leiter des Instituts für leichte Flächentragwerke an der Uni Stuttgart