13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte Europas, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Reformation und Bauernkrieg. Mitteleuropa in den 1520er Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht das Verhältnis zwischen Thomas Müntzer und den aufständischen Bauern im Jahr 1525. Sie analysiert, wie Müntzers theologische Ansichten und apokalyptische Visionen die bäuerliche Revolte ideologisch beeinflussten, und beleuchtet die wechselseitige Beziehung zwischen ihm als spirituellem Führer und den Bauern als…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte Europas, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Reformation und Bauernkrieg. Mitteleuropa in den 1520er Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht das Verhältnis zwischen Thomas Müntzer und den aufständischen Bauern im Jahr 1525. Sie analysiert, wie Müntzers theologische Ansichten und apokalyptische Visionen die bäuerliche Revolte ideologisch beeinflussten, und beleuchtet die wechselseitige Beziehung zwischen ihm als spirituellem Führer und den Bauern als revolutionärer Bewegung. Nach einer kurzen Einbettung in den historischen Kontext sowie einem Überblick über Reformation und Bauernkriege folgt eine Darstellung der wichtigsten Meilensteine in Müntzers Leben. Im Hauptteil der Arbeit werden zeitgenössische Quellen hinsichtlich der Beziehung zwischen dem Reformator und den Bauern analysiert. Dabei finden sowohl die Briefe der beteiligten Akteure als auch Berichte Außenstehender Berücksichtigung, um weiterführende Erkenntnisse zu gewinnen. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und ein Ausblick auf potenzielle zukünftige Fragestellungen gegeben, die sich aus den gewonnenen Erkenntnissen ableiten lassen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.