58,00 €
58,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
58,00 €
58,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
58,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
58,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diese Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Roland Krebs enthält die Beiträge einer internationalen Tagung, bei der das vielgestaltige und oft ambivalente Wechselverhältnis zwischen Goethe und der europäischen Romantik unter ästhetischen, ideologischen und politischen Gesichtspunkten in den Fokus genommen wurde. Erforscht werden der germanische Raum (Deutschland, Großbritannien) der romanische Raum (Frankreich, Italien, Spanien) und der slavische Raum (Polen und Tschechien). Da die romantische Goethe-Rezeption in Europa sich keineswegs auf die Literatur beschränkt und die romantische Bewegung…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.77MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Diese Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Roland Krebs enthält die Beiträge einer internationalen Tagung, bei der das vielgestaltige und oft ambivalente Wechselverhältnis zwischen Goethe und der europäischen Romantik unter ästhetischen, ideologischen und politischen Gesichtspunkten in den Fokus genommen wurde. Erforscht werden der germanische Raum (Deutschland, Großbritannien) der romanische Raum (Frankreich, Italien, Spanien) und der slavische Raum (Polen und Tschechien). Da die romantische Goethe-Rezeption in Europa sich keineswegs auf die Literatur beschränkt und die romantische Bewegung alle Kunst- und Lebensbereiche berührt, werden auch Auswirkungen in den Bereichen der Musik und der bildenden Kunst berücksichtigt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Raymond Heitz ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur an der Université de Lorraine - Metz und Präsident der Société Goethe de France. Anne Feler ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Université de Lorraine - Metz und Sekretärin der Société Goethe de France. Wolfgang Adam ist Professor i. R. an dem Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit der Universität Osnabrück.