28,00 €
28,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
28,00 €
28,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
28,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
28,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

In diesem Band wird zunächst das Verständnis des Wortes Gottes und der Umgang damit bei den Kirchenvätern der ersten vier Jahrhunderte (Klemens, Origines, Athanasius, Basilius d. Gr., Gregor von Nazianz, Gregor von Nyssa, den Antiochenern, Ambrosius, Hieronymus, Augustin) dargestellt. Ein zweiter Teil klärt Sinn und Grenzen der Allegorese sowie einer historisch-kritischen Textauslegung. In einem dritten Teil werden Gründe und Folgen des unterschiedlichen Umgangs mit dem Wort Gottes in den Kirchen des Ostens und des Westens untersucht.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.66MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In diesem Band wird zunächst das Verständnis des Wortes Gottes und der Umgang damit bei den Kirchenvätern der ersten vier Jahrhunderte (Klemens, Origines, Athanasius, Basilius d. Gr., Gregor von Nazianz, Gregor von Nyssa, den Antiochenern, Ambrosius, Hieronymus, Augustin) dargestellt. Ein zweiter Teil klärt Sinn und Grenzen der Allegorese sowie einer historisch-kritischen Textauslegung. In einem dritten Teil werden Gründe und Folgen des unterschiedlichen Umgangs mit dem Wort Gottes in den Kirchen des Ostens und des Westens untersucht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Susanne Hausammann ist emeritierte Professorin für Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.