18,99 €
Statt 24,00 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 06.10.25
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 24,00 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 06.10.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,00 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 06.10.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,00 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 06.10.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Willkommen im Zeitalter der grünen Lügen! Wir recyceln, kaufen »klimaneutral« ein und vertrauen darauf, dass Unternehmen und Politik ihre Nachhaltigkeitsversprechen halten. Doch Greenwashing ist längst ein Milliardenbusiness - ein über Jahrzehnte aufgebauter gigantischer Schwindel, der uns ein gutes Gefühl verkauft, während Konzerne Profit aus der Zerstörung des Planeten schlagen. Dieses Buch von Greenpeace-Expertin Ursula Bittner zeigt, wie sich Konzerne und Co. als Umweltretter*innen ausgeben, während sie die Klimakrise und das Artensterben befeuern. Es legt die Strategien hinter dem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Willkommen im Zeitalter der grünen Lügen! Wir recyceln, kaufen »klimaneutral« ein und vertrauen darauf, dass Unternehmen und Politik ihre Nachhaltigkeitsversprechen halten. Doch Greenwashing ist längst ein Milliardenbusiness - ein über Jahrzehnte aufgebauter gigantischer Schwindel, der uns ein gutes Gefühl verkauft, während Konzerne Profit aus der Zerstörung des Planeten schlagen. Dieses Buch von Greenpeace-Expertin Ursula Bittner zeigt, wie sich Konzerne und Co. als Umweltretter*innen ausgeben, während sie die Klimakrise und das Artensterben befeuern. Es legt die Strategien hinter dem Greenwashing offen und zeigt, wie uns Konzerne, Finanzindustrie und Politik betrügen. Denn wer wirklich etwas verändern will, muss die Wahrheit kennen. Greenpeace schaut hinter den grünen Schein, zeigt Wege aus der Greenwashing-Falle und skizziert echte Lösungen für unsere Zukunft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I, L ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ursula Bittner ist Wirtschaftsexpertin und Sprecherin bei Greenpeace. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte sind Greenwashing, Lieferketten und Handel. Zudem arbeitet sie zu den Themen Biodiversität, Landwirtschaft und Demokratie. Sie hat einen Magister in Internationaler Entwicklung von der Universität Wien und einen Abschluss in Internationalen Beziehungen an der Diplomatischen Akademie Wien. Zudem hat sie einen Master of Business Administration (MBA) der California Lutheran University, USA. Vor ihrer Tätigkeit bei Greenpeace gründete sie »Donau Soja« mit, einen Verein für eine nachhaltige europäische Eiweißversorgung. Hier war sie 10 Jahre lang als Generalsekretärin tätig. 2021 gründete sie die Anti-Korruptions-Initiative »Saubere Hände - Stoppt Korruption«. Im April 2024 gründete sie gemeinsam mit Julian Hessenthaler, Fritz Hausjell und Ramin Mirfakhrai den Verein »Ans Licht!«, der Whistleblower schützen und unterstützen will. Bittner setzt sich für eine liberale Demokratie, eine starke Zivilgesellschaft und für den Schutz unseres Planeten ein.
Rezensionen
»Große Konzerne, die glauben, mit Greenwashing davonzukommen, werden dieses Buch hassen.« Alexander Egit, Geschäftsführer Greenpeace Zentral- und Osteuropa »Greenpeace lenkt verlässlich den Blick dorthin, wo Ungeheuerliches geschieht.« Ulrich Brand, Professor für Internationale Politik und Ko-Autor von »Imperiale Lebensweise«